Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mario6863

Hallo, zur Info über meine Person. bin jetzt 51 Jahre alt.
Hatte 2005 Grad II Frontal li in Heidelberg erfolgreich operiert.
Man sagte mir damals dass der Tumor Komplett entfernt wurde.
Dies war wohl nicht der Fall.
Im Januar diesen Jahres epi Grand mal.
MRT im Klinikum sagten die Ärzte kein rezidiv.
Dann zum Neurologe mit Behandlung in Form von Tabletten.
Kebra 3000 mg am Tag ohne Erfolg!
Diverse andere Tabletten dazu.
Dann im August Vorstellung in der Ambulanz epi in Freiburg.
Die sahen die Bilder die im Januar gemacht wurden und stellte sofort eine Tumor Neubildung fest. Wurde dann am 22.09.2014 in Freiburg operiert.
Dann not op am 28.10.nachdem mein Gesicht stark angeschwollen war.
Man sagte mir Bakterien im Knochen der Schädeldecke diese wurde dann entfernt und mit Antibiotika bekämpft. Jetzt kommt noch Bestrahlung und Chemotherapie in Form vo Tabletten.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen??

Dolledeern

Hallo Mario,

tut mir sehr leid, deine Geschichte. Aber auch mein Mann hatte nach der Hirntumor OP stark geschwollenes Auge und Gesichtshälfte. War ein Hirnabszess, durch einen Keim 6 Wochen lang täglich 10 Flaschen Antibiose, wir dachten auch, er schafft es nicht. Kommt wohl doch ab und zu vor, genau wie bei dir. Nach Hirntumor OP noch 2 weitere OPs wegen des Abszesses, Eiter entfernt, Drainage gelegt. Der Abszess ist wohl ziemlich ausgeheilt. Er muss trotzdem weiterhin Antibiotika nehmen.
Lass den Kopf nicht hängen, es wird schon alles wieder gut. Ich drücke dir fest die Daumen und wünsche dir alles Liebe und Gute.
Hast du noch Fragen ? Dann schreibe mir gerne.

Dolledeern

Biggi G.

Hallo Mario,
ich hatte im Mai 2012 OP, Resttumore haben sich dann bis Okt 2013 so weit entwickelt, dass ich erneut operiert werden musste. Diesmal in Uni Düsseldorf, war absolut genial. Habe anschließend Strahlentherapie und Chemo mit TEMODAL-Tabletten erhalten. Habe beides gut vertragen, war nur müde. Schwellungen habe ich weder nach den OPs noch während der gesamten Krankengeschichte gehabt.
Seit Okt. 2013 sind alle Kontroll-MRT ohne Befund und ich bin sehr glücklich darüber.

Andrea 1

Hallo und herzlich Willkommen Mario,
wenn auch der Anlass nicht so gut ist.
Begib dich mal bitte hier auf die Suche...
Wenn Du auf der linken Seite auf Tumorart klickst, dann findest Du die Kategorie "Oligodendrogliom". Da findest Du einige Berichte, wie es einigen so ergangen ist.
U. a. auch das, was ich geschrieben habe.

Bei mir war es Anfang 2011 - Oligodendrogliom WHOlll vorn re. frontal.
Auch mir wurde gesagt, dass man den erfolgreich entfernt hat. In meinen Unterlagen steht dann 98%. Bis heute hat sich glücklicher Weise noch nichts neues wieder eingestellt. Darüber bin ich sehr froh, allerdings habe ich alle viertel Jahre MRT-Kontrollen mit Kontrastmittel.
Ich bekam "nur" 6 Zyklen Temodal (5/23 od. so) im Anschluss, eine Verlängerung auf 9 Zyklen lehnte ich ab, da man mir eh keine Garantie für ein Nichtwiederauftreten geben konnte.
Warum hat man bei dir damals das Rezidiv nicht erkannt?
(wenn ich fragen darf)
Ich habe mir angewöhnt, dass ich die CD's aus der Radiologie mir immer nochmal selber anschaue und ggf. für mich ersichtliche Veränderungen bei der neurologischen Sprechstunde in der Uniklinik direkt anspreche.
Mein letztes MRT war jetzt am 03.11. und es war wieder o.B., worüber ich mich sehr freue!
Für dich wünsche ich, dass bei dir wieder alles gut geht und man dir wieder alles herausoperieren kann, deine Wundheilung ohne Komplikationen passiert und Du möglichst keinerlei körperliche Einschränkungen danach haben wirst.
PS: Bist Du seit dem ersten Auftreten verrentet?
Wo befindet sich dein Rezidiv?
Alles Gute für dich!!!!
LG Andrea

mario6863

Hallo liebe Biggi,
Vielen Dank für deine Antwort.
Freut mich sehr,dass es dir gut geht.
Bestrahlung und Chemotherapie mit Temodal habe ich noch vor mir.
6 Wochen lang.
Dann am 13.01.2015 erneute Operation zum einsetzen eines
Implantates.

Lg Mario

mario6863

Hallo Dolledeern,
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich weiß dass ich das schaffe .
Aber bei deinem Mann war es ja noch schlimmer als bei mir.
Wenn ich das sagen darf.
Was hatte er denn für einen Tumor und wo????
Lg Mario

mario6863

Hallo Andrea,
Vielen Dank für deine Antwort.
Zu Frage eins warum man im Januar das rezidiv nicht erkannte,
Das kann ich dir leider nicht beantworten da ich in dieses Krankenhaus
Bestimmt nicht mehr gehen werde.
Zu Frage zwei ob ich seit 2005 berentet bin kann ich nur eines sagen
Vergiss es !!!!!!
Ob ich jetzt Rente bekomme das glaube ich leider nicht.
Habe den Glauben an das Deutsche Renten System verloren!!
Zu Frage drei wo sich mein rezidiv befand, an der gleichen Stelle links frontal nur an der Hirn Seite.
Ich glaube wir kennen uns schon habe im Januar schon mal einen Beitrag hie rein geschrieben.
Wegen meinem Grand Mal.
Ansonsten drücke ich dir alle Daumen
Lg Mario

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.