Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Grenouille

Guten Tag,
bei meiner Freundin wurde im September 2001 ein Oligodendrogliom WHO II diagnostiziert, im November 2001 erfolgte eine Teilresektion des Tumors. Im Mai 2004 wurde ein Wachstum des verbleibenden Tumors festgestellt, das MRT im November 2004 ergab wiederum keine Veränderung. Bisher hatte sich meine Freundin entschieden, keine Chemotherapie zu machen, da sie auf Medikamente weitaus leichteren "Charakters" schon z.T. heftig reagiert.
Außerdem war sie nach einem Grand Mal-Anfall ab Mitte 2002 auf Anti-Epileptika eingestellt worden, die schon eine erhebliche Einschränkung an Lebensqualität mit sich brachten (u.a. Übelkeit, fokale Anfälle, letztere hatte sie vor Einnahme der Anti-Epileptika nicht). Sie hatte neben Energieübungen, Chi Gong und Meditation auch Weihrauch eingenommen;
Im Mai 2005 nun ergab das MRT, dass der Tumor zu WHO III übergegangen ist. Der Arzt empfiehlt eine kombinierte Radio-Chemotherapie. Gibt es Forum-Teilnehmer, die bereits Erfahrung mit Radio-Chemotherapie bei Oligo III haben? Die jemanden kennen?
Vielen Dank!
Grenouille

Masch

Hallo
Mein Freund 26 ist letztes Jahr an einem Oligo II operiert worden, er wurde fast ganz entfernt.Bemerkt wurde er durch einen Grand mal. Leider war er danach linkseitig gelähmt, mittlerweile geht es aber wieder. Er hat ab und zu noch ein paar Anfälle, die Nachuntesuchungen waren aber immer sehr postiv.
Leider kann ich dir mit Chemo nicht weiterhelfen, weil mein Freund keine bekommt. Aber ich bin froh das es noch gleichgesinnte gibt die das gleiche Schicksal erleiden mussten.

S.81

Hallo

Bei meinem Mann wurde im Okt. 03 ein sehr grosses (12 x 8 x 4 cm) Oligodendrogliom (WHO III) teilentfernt. Danach der Resttumor mit 66 Gy bestrahlt und anschliessend die Chemotherapie mit 6 Zyklen Temodal gemacht. Er hat sich während den ganzen Behandlungen ordentlich gut gefühlt und sich auch noch mit zusätzlich mit Naturheilmitteln behandeln lassen (Weihrauch, Vitamine, Mineralstoffe etc.). Neben den Epilepsie-Mitteln nimmt er diese auch jetzt noch. Bei den zwei Kontroll-MRTs wurde festgestellt, dass der Resttumor komplett verschwunden ist - dies wurde von allen Fachärzten so bestätigt. Er kann auch wieder zu 100 % arbeiten und macht viel Sport. Für uns ist es so, als wäre er nie erkrankt.

Soweit unser Erfahrungsbericht - mein Mann würde diese Behandlungen jederzeit wieder so machen.

Liebe Grüsse und alles, alles Gute für Euch S.

John NL[a]

Hi Grenouille,

Bei mir wurde vor fast 2 Jahren ein Anaplastisches Oligodendrogliom III enfernt. Nachher bekam ich in Aachen (OP fand auch in Aachen statt, Klinikum, gute Erfahrung) 4 Zyklen chemo mit PCV. Bis jetzt alles Bestens. Ich arbeite, treibe Sport, geniesse das Leben mit meine Familie. Ich bin 40. Leider kann ich nichts sagen zu Kombi Bestrahlung/Chemo.

Alles Gute

John

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.