Hallo Zusammen mein Tumor wurde vor fast 3 Monaten operiert es konnten so um die 80% entfernt werden der Rest wäre zu riskant ohne körperliche Folgen davon zu tragen .
Der Tumor machte sich vor ca. 3,5Jahren das erste Mal bemerkbar mit heute wie ich weiß einem kleinen fokalen epileptischen Anfall . Damals schob ich es auf Stress im Job.
Im nachfolgenden die Ergebnisse vom MRT am 05.08.13 :
Cranielles MRT und MR-Angiografie der Hirngefäße am 05.08.2013
Infratoriell unauffällige Abb. der hirnorganischen Strukturen Mittelständiges Ventrikelsystem ,kein Anhalt für eine Liquozirkulationsstörung.
Supratentoriell parietal re. kommt eine 4,0 x 2,7x 4,1 große RF zur Abbildung. Minimales perifokales Ödem. Der befund erreicht den Temporallappen.hier etwas unscharfe Begrenzung.
Es findet sich ein nur minimales inhomogenes zentrales KM-Enhancement.
Keine Mittellienienverlagerung.
Im Übrigen regelrechte Abb. der hirnorganischen Strukturen.
Regelrechte Abb. der hirnversorgenden Arterien im Bereich des Circulus Willisii. Hypoplasie der A. vertebralis re. bei sehr kräftiger A. vertebralis li.
Ergebnis:
Nachweis eines hirneigenen Tumors parietal re. mit Ausläufer in den Temporallappen.
Bildmorphologisch handelt es sich in erster Linie um ein niedrigmalines Gliom.
Keine Mittellinienverlagerung und nur minimales perifokales Ödem.
Vorstellung beim Neurochirurg zur historischen Sicherung der RF empfohlen.
Ich habe leider heute auch noch vereinzelt fokale Änfälle die immer gleich ablaufen.
1. komisches Gefühl in der Zunge
2. linke Wange wird warm
3. linkes Auge zuckt
4. Mißempfindungen im linken Arm
5. Dauer 10-20 sek.
Medikamente aktuell Keppra 1000-0-1500
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Einen schönen 4. Advent.
Thomas