Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

barbaretta

die onkologie, die mein kind mit intrinsischen diffusen pontsgliom behandelt hat, hatte nur ihre studie im sinn. die transparenz die ich und mein sohn dieser klinik offenbart habe, diese transparenz haben wir nie erfahren. wir waren ein soziales problem durch unsere ehrlichkeit. mein sohn wurde überdosiert mit tavor. ein neun jähriger junge nur noch 31kg mit 2,5mg tavor. als ich den oberarzt fagte, wieviel überdosiert und mit was, bekam ich als mutter keine antwort, 4 wochen hat mein sohn und ich gekämpf, dass er nach hause kommt, weil mein sohn und ich wussten, dass er sterben wird.

nun frage ich sie, warum durfte mein sohn nicht mit einer nasalen sonde nach hause, warum wurde bis zuletzt experimentiert? nur fehler 4 wochen nur fehler 2 wochen haben die nichts getan ausser seine venen zu ruinieren, nasale sonde nein, ein port muss rein, um häckchen in die studie zu bekommen.

diese onkologie war sogar der meinung, man müsse mir die medizinische handhabung meines sohnes nehmen, also überdosiert mit tavor mit einer armthrombose und erhöter temperatur durfte er dann 2 nächte nach hause. ich wusste, ich hätte ihn nicht so mitnehmen dürfen. ich habe das ihm zu liebe getan. der letzte körperkontakt den er zu seiner mama hatte, dann wieder kinderklinik anstatt jetzt nasale sonde, nein, jetzt kamen die anderen venen dran.

man sagte mir nicht einmal, was für medikamente er bekommt wieviel dosierung, nichts was für eine transparens

rollstühle angefordert, zwei geliefert beide nicht für meinen sohn geeignet, das stress und angst tumore jeglicher art wachsen lässt, dass wurde nicht bedacht. ach und dann der hammer, portkatheter schief eingesetzt, musste unter durchleuchtung angestochen werden. frage mich, ob es nicht ein anderes wort dafür gibt. die ärztin die dieses tat stach zu als wenn sie ein schwein als experiment ansticht ach port ist einfacher, man kann alles in der pulle lassen und rein in den port bei einer nasalen sonde.

hätte man eine halbe stunde bei meinem sohn sitzen müssen um ihn langsam zu sondieren zuviel arbeit. nicht wahr liebe doctoren, der schlauch, der in die vena subclavia vom port kommt, ist zu kurz. montag port, dienstag kein anstechen möglich, mittwoch nur unter durchleuchtung, donnerstag: er hatte schmerzen brennen in den gliedern und keiner tat was, freitag nur noch krampfanfälle alle medikamente rein ab durch den port, danach sah mein sohn aus wie ein junkie mit überdosierung und ich glaube auch das die schuld sind, denn nach 24 stunden war er tot. heute weiss ich, krebs keine therapie nach hause und alles organiesieren, um zu hause sterben zu können. ach, habe die akte meines sohnes angefordert und habe einige fehler entdeckt, beweise werde ich noch sammeln, wenn das geld stimmt, mit einem anwalt sprechen, der ahnung hat.

Tessa

Liebe Barbaretta,
ich bin total schockiert über das Leid das dein Sohn erfahren musste...
,und ich möchte dir mein herzliches Beileid aussprechen..
Es gehört jetzt eine unsagbare Kraft durchzuhalten und den Weg zu gehen den du vorhast...Aber ja, schau ob du mit einem guten Anwalt weingsten deine Ruhe irgendwann finden kannst,auch wenn das deinen Sohn nicht zurückbringen wird aber vielleicht anderen so eine Qual erspart bleiben ...
Ich wünsch dir dazu alle Energie, Kraft und Durchhaltevermöge ....
Tipp: Du brauchst einen Anwalt der nur die Patientenseite vertritt, von denen gibt es aber nicht allzu viele...
Alles Liebe Tessa

khk007

Hallo,

Man müßte hier Namen (der Klinik) in solchen krassen Fällen nennen dürfen...

Prof. Mursch

"Tipp: Du brauchst einen Anwalt der nur die Patientenseite vertritt, von denen gibt es aber nicht allzu viele..."

Bitte sein Sie vorsichtig mit dieser Aussage. Es gibt viele Anwälte. Natürlich sollte Ihr Anwalt nur Ihre Interessen vertreten.
Er verdient sein Geld mit dem Führen von Prozessen.

Vielleicht sollte man sich, wenn man einen ärztlichen Fehler vermutet, erst an die Schlichtungsstelle der Ärztekammer wenden. Hier werden sachkundige Gutachter bestellt, die den Fall neutral beurteilen. Manchmal bewahrt einen das vor dem Führen eines langen, zermürbenden, vielleicht aussichtslosen Prozesses.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

alma

Wenn der Schritt zur Ärztekammer zunächst zu groß ist - es gibt in manchen Kliniken auch Patientenfürsprecher, in manchen Städten Gesundheitsläden und Selbsthilfegruppen von Geschädigten bei Behandlungsfehlern, bei denen man Rat suchen kann. Auch an die Krankenkasse kann man sich wenden.

Alma.

barbaretta

hallo liebe leute im hirntumorforum bedanke mich erstmal für das interesse hat in der klinik ja keiner gehabt das mit der ärztekammer muss ich schauen patientenfürsprecher und das ganze muss ich mich erstmal durchwurschteln habe ja mindestens 3 jahre zeit um das was ich glaube zu beweisen liebe grüsse barbaretta

barbaretta

hallo forum werde morgen die patientenfürsprecherin anrufen von der ich erst hier gehört habe haben wohl die ärzte verschwiegen war ja auch die einzige mutter die die akte ihres sohnes immer kontrolliert hat sonst hätte ich garnicht gewusst mit was er überdosiert wurde danach schalte ich die aok ein habe gelesen das sie einiges umsonst tun bevor es dann zur ärztekammer geht man bin ich sauer mit alleinerziehenden die dann noch eine behinderte tochter hat kann mans ja machen diese götter in weiss nein halbgötter grüsse barbaretta

Dr. Orchidee

Erstmal mein Beileid,- gib Dir Zeit und Geduld für Deine Trauer; hoffe Du hast ein tragfähiges Netz Familie/Freunde/ (evtl. auch Seelsorger/Psychologe/Hausarzt), die Dich mit auffangen.
Jede Landesärztekammer hat eine Gutachterkomission für ärztliche Behandlungsfehler, an die Du Dich wenden kannst - Du kannst Dir die entsprechenden Formulare runterladen, ausfüllen und einreichen. Dein Fall wird sorgfältig geprüft.
Eine Alternative, bevor sich ein Anwalt eine goldene Nase mit Deinem Leid verdient.....
Trotz aller Trauer,... versuche zu leben: Habe leider schon oft erlebt, dass Menschen über den Verlust eines lieben Angehörigen blind vor Schmerz über Jahre die Gerichte in Arbeit gehalten haben,... und darüber selbst völlig verbittert sind. Sagt Dir eine alte Hausärztin die wegen eigenem Hirntumor hier im Forum ist.

barbaretta

hallo dr.orchidee da haben sie recht das ich mir zeit lassen sollte und erstmal rechtherzlichen dank für eine antwort trauern schaffe ich schon seit dem tot meines vaters nicht verstorben an magencarzinom da habe ich mich schon mit der klinik angelegt denn sie wollten mir meinen vater nicht mit nach hause geben war schon heftig fünf wochen später mein bruder krebs zweieinhalbjahre vorsichhinvegetiert genug mist erlebt meine mutter zwei jahre danach kampf mit erbschleichern also alles mist leben versuche ich irgendwie aber ich fühle mich übergangen bei diesen doctoren und wenn der kampf beendet ist dann trauer ich ok zwischendurch auch tränen kommen und gehen so aber jetzt zu ihnen ich bin traurig darüber das es sie auch erwischt hat und ich hoffe das der tumor operabel ist ich drücke ihnen alle daumen die ich habe und wünsche ihnen mehr glück als uns gruss barbaretta

gramyo

liebe Barbaretta,

mein aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl zum Tod deines Sohnes.
Leider hast du ja schon so viele von deiner Familie verloren, die dich jetzt trösten könnten. Wenn du keinen t aus der Familie oder Freunde , der dich jetzt trösten kann,solltest du dir unbedingt Hilfe holen.

Mein Partner hat 2 inoperable Glioblastome und im Moment geht es ihm auch nicht gut. Mein Vater ist am 01.03. dieses Jahres verstorben und ich habe auch nicht viel Zeit, um ihn zu trauern, weil mein Partner meine Pflege und Aufmerksamkeit braucht.

Kämpfe erst mal noch nicht gegen diese Ärzte an, sondern traure erstmal um deinen Sohn, Bruder und Vater.

Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft für dich.
Liebe Grüße von Gramyo

lotte98

Liebe Barbaretta,
erstmal mein herzlichstes Mitgefühl, ich habe auch eine Tochter mit Krebs verloren. Es ist das schlimmste, was einem im Leben passieren kann.
Was du beschreibst, ist ja kaum zu glauben, was hatten wir ein Glück mit den Ärzten. Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Jedenfalls wünsche ich dir Kraft und Ausdauer, einen Weg aus diesem Trauma zu finden.

Liebe Grüße

Lotte

Dr. Orchidee

Liebe barbaretta,
so viele traurige und traumatische Ereignisse,... unglaublich, welche Last Deine Schultern schon getragen haben. Lass Trauer um Dein Kind zu ... es rächt sich oft bitter, wenn man Trauer verdrängt. Vielleicht gibt es eine Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihr Kind verloren haben in Deiner Nähe - manchmal lindert es das Leid, wenn man es mit anderen teilen kann, die es aus eigener Erfahrung nachvollziehen können.
Eigentlich ist es müßig drüber nachzudenken, warum Deine Lieben nicht zu Hause sterben konnten, da es zu spät ist - es gibt in Deutschland überall Palliativnetze. Meist fragen mich Angehörige oder die Klinik ruft an, wie schnell ich als palliativ tätige Hausärztin alles organisieren kann; und der Patient kann 1-2 Tage später zu seiner Familie entlassen werden. Nur wenn ein Intensivpflegedienst z.B. für Heimbeatmung o.ä. benötigt wird, ist es sehr schwierig bis unmöglich.

Tausendfüßler

liebe barbaretta,
habe deinen Eintrag gelesen und schlucke schwer an dem was dir mit deinem geliebten Kind widerfahren ist,
mein tiefes Mitgefühl spreche ich dir aus ,ich wünsche dir von Herzen dass du deiner Trauer Raum gibt,es gibt in allen Städten Selbsthilfe Gruppen,für Eltern die ihr Kind verloren haben ,kannst beim Jugendamt nachfragen oder im Internet recherchieren.
Von Herzen wünsche ich dir viel Zeit ,dich um dich zu kümmern,mit Gleichgesinnten zu reden ,aber --auch--loslasen --annehmen -was unvermeidlich nun zu deinem Erleben gehört,ich meine das nicht dispektierlich ,sondern IM Gegenteil, frei sein zu dürfen........wenn das dir unmöglich erscheint ,denn du lebst,,,,,,,,,,,,,,
LG
Tausendfüßler

barbaretta

vorurteile liessen klinik über meinen sohn entscheiden
hallo liebes tumorforum nun habe ich endgültig erfahren am 1.10.dieses jahres warum ich meinen sohn nicht mit nach hause bekommen habe mein süsser hätte keine vier wochen voller angst vor dem tod sehnsucht nach mama und nächtliches weinen herumschleichen auf den fluren des krankenhauses mitmachen müssen wenn die klinik nicht aus vorurteilen gehandelt hätte mir wurde wortwörtlich gesagt sie wären nicht fähig gewesen ihren sohn zu pflegen da sie keinen familieären hintergrund haben also da ich alleinerziehend bin mit einer geistig behinderten tochter keinen mann keinen vater keine mutter keinen bruder oder sonst jemanden besitze durfte mein sohn nicht mit nach hause obwohl wir vier wochen jeden tag nach pflegedienst palliativmediziner hozpitzpflege gefragt haben und es hiess vier wochen wir kümmern uns heute weiss ich die haben sich nicht gekümmert sie wollten garnicht denn ich war nach deren aussage nicht fähig ganz ehrlich mein kleiner sagte immer dumme mama das du dieses unterschrieben hast ich dachte man bekommt hilfe nein mein sohn musste nur scheisse erleben wegen vorurteile ich weiss jetzt ich bin ein untermensch und der hammer dieser arzt sagte er würde es wieder tun wenn eine person wie ich kommen würde liebe doctoren ich hoffe das sie eines tages ihr hirntumorforum aufsuchen um mal zu lesen empfehlen tun sie es ja aber ich glaube nicht das je ein einziger hier mal war um zu lesen liebe grüsse und an alle viel glück barbaretta

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.