Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mucki123

Hallo Ihr Lieben,

ich unterziehe mich bald einer OP. Bei mir wird das Kavernom aus dem HIrnstamm entfernt.
Nun meine Frage: wer hat das schon hinter sich und wie sind die Erfahrungen mit den "Schäden" nach der OP?
Alles Rückläufig oder bleibend?

Danke und viele Grüße, Mucki

test12

Hallo Mucki,

vielleicht kann Dir diese Studie ein wenig weiterhelfen:

http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2014/6980/pdf/Dissertation.pdf

Viele Grüße

Basti

annasuska

Hallo Mucki,
ich weiss nicht wo und bei wem die OP stattfinden soll, aber ich empfehle Dir, Dich bei Prof. Bertalanffy in Hannover vorzustellen.
Er ist DER Spezialist und wird Dir sicher auch realistische Auskünfte über die Risiken geben.
Gruss,
annasuska

fraktus

hi.
das problem in hannover ist nur: die kosten.
als kassenpatient musst du schon sehr viel glück haben das deine krankenkasse dich da operieren lässt.
ich war letztes jahr dort, allerdings bei prof. nabavi. menschlich wie fachlich hatte ich einen sehr guten eindruck von ihm und hätte mich auch sehr gern da operieren lassen. aber nix zu machen. habe mehrere krankenkassen angefragt, das höchste der gefühle währe eine teilzahlung gewesen die ich hätte bekommen können. aber lass etwas bei der op schiefgehen und der aufenthalt verlängert sich, ne zweite op wird nötig oder andere behandlungen ... da sind die kosten nicht zu kalkulieren.
ich werde im jetzt januar mal in essen aufschlagen und mir da nen eindruck verschaffen und wenn da nicht grundlegend was im argen liegt (was ich mir aber bei allen was ich hier so gelesen habe nicht vorstellen kann) mir dort im oberstübchen rumschnibbeln lassen ;)

test12

Hallo Fraktus,

Warum zahl die Krankenkasse das denn nicht?

Viele Grüße

Basti

Jockel

Hallo Mucki,
ich bin in Heide im WKK bei Herrn Dr.Nissen operiert worden. Im März hatte ich meine Nachsorge nach 1 1/2 Jahren. Alles gut. Zwar habe ich noch Doppelbilder, einen tauben Mund und leichte Gleichgewichtsstörungen, aber ich bin zufrieden. Auch nach nun 1 3/4 Jahren sind immer noch Besserungen da, man muss halt Geduld haben. Unter : http://www.westkuestenklinikum.de/index.php?id=96 kann man sich die Bilder ansehen. Ich kann Deine Befürchtung verstehen, zumal niemand Dir sagen wird/kann wie es ausgeht. Wichtig war/ist bei mir gewesen noch vorne zuschauen. Fahrradfahren auf einem "normalen" Fahrrad ist nicht mehr möglich, ich habe mir nun ein Liegedreirad bestellt.
Gruß Jockel

Mucki123

Hallo Ihr tollen Menschen,

ich lasse mich in Hannover bei Prof Bertalannfy operieren.
Das Problem mit der Krankenkasse hatte ich auch.
ALLERDINGS lohnt es sich zu kämpfen, denn nachdem ich Einspruch bei meiner Krankenkasse eingelegt hatte (die Krankenkasse hatte die Kostenübernahme natürlich abgelehnt) und ich denen alle möglichen Befunde habe zu kommen lassen, haben Sie einer OP bzw meinem Kostenvoranschlag statt gegeben. Also bitte, nicht zu leicht aufgeben!!!
Zudem weiß ich, dass die INI Hannover seit dem 01.10.2015 einen Kooperationsvertrag mit der Barmer GEK Krankenkasse hat. Also alle, die bei dieser Versicherung versichert sind, steht nun nichts mehr im Wege.
In Essen war ich ebenfalls, aber dort habe ich mich nicht richtig wohl gefühlt. Hier kam mir alles vor wie eine "Fließband" OP.
Ich möchte hier nichts schlecht reden, sondern lediglich meine persönliche Erfahrung, bzw mein Gefühl mitteilen.

Und an Jockel. ich wünsche Dir weiterhin viel Geduld, Kraft und Ausdauer.

Geduld ist eine Eigenschaft die mir leider fehlt :-(

Liebe Grüße, Mucki

fraktus

@test12

weil das ini eine privatklinik ist. meine damalige krankenkasse hat die übernahme kategorisch ausgeschlossen gesetzliche krankenhäuser bevorzogt werden müssen (aussage dak).
ich habe daraufhin natürlich gekündigt und mehrere andere kassen angefragt, mit sämtlichen untersuchungsunterlagen, kostenvoranschlag und allem zipp und zapp. maximal wäre in einigen programmen eine teilzahlung möglich gewesen.
ich muss allerdings sagen das ich auch nicht die zeit hatte alle möglichen instanzen durchzuexerzieren. alte kk war gekündigt und binnen 3 monaten musste dann nunmal eine neue her.
eigentlich hätte ich mir mehr zeit lassen sollen, aber die zeit drängte damals. ich hab, aufgrund meiner beruflichen situation, nur im april, spätestens mai die möglichkeit mich operieren zu lassen. und darum musste ich recht zügig kündigen um für den fall das eine kasse ihr ok gegeben hätte, rechtzeitig hätte welchseln können.
das mit der barmer ist ... bad timing. da komm ich etwas zu spät ;)
nun muss ich erstmal meine 18 monate in der neuen verbringen.
naja, essen wird auch nicht schlecht sein. ist ja nicht so das ich mich bei jemanden in der garage mit dem küchenmesser aufschneiden lasse ;)
hannover wär mir zwar lieder gewesen, auch von der nähe zum heimatort her, aber was nicht geht, geht nicht.
andere haben und hatten da anscheinend mehr glück, durchhaltevermögen und wissen. so what.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.