Liebe Betroffene, Angehörige und Interessierte Mitleser*innen,
ich wurde 2016 mit einem eingeblutetem Hirnstammkavernom (medulla oblongata, 1 cm) konfrontiert, Probleme waren Taubheitsgefühle in den Händen und Herzrasen. Seitdem setze ich mich mit einer Op auseinander und werde diese mit Prof. Sure in Essen im Spätsommer planen.
Bisher war ich stille Mitleserin und möchte mit euch einen kleinen Videobeitrag teilen, ausgestrahlt DI 8.5. im NDR., Er ist zwar nicht so informativ ist wie manch einer der Forenbeiträge, aber dennoch für mich persönlich sehenswert, um den Ablauf einer Hirnstamm Op mitzubekommen und positiv zu erleben. Wie für manch eine*r hier im Forum war es für mich nicht einfach, das für und wieder einer Op vor allem im Hirnstamm und mit nicht so schwerwiegenden Symptomen (ist alles wieder ok momentan) abzuwägen.
Warnung, in manchen Teilen des Videos kommen explizite Bilder der Op vor. Aber Spoiler- es geht alles gut.
In der Sendung ist der Beitrag nahezu am Ende.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Visite-die-ganze-Sendung,visite14482.html
Ihr könnt gerne auch Erfahrungen teilen, die euch letztendlich zu einer OP entscheiden lassen haben, oder wie ihr eure OP am oder im Hinstamm erlebt habt.
Viele Grüße
Rike