Liebe Lara,
wo laßt ihr das PET machen? Habe selbst sehr gute Erfahrungen damit am Katarinenhospital in Stuttgart gemacht, Fr Dr. Pöpperl ist dort quasi Chefin und ausgesprochen qualifiziert., dazu kommt, dass man mit Einweisung anreist und so quasi die Abrechnung über die Krankenkasse erfolgt. Ansonsten ist das Ganze ja ein schön teures Unterfangen, gerade wenn man ein FET-PET häufiger benötigt.
ich habe damals Fr. Dr. Pöpperl auf einem Informationstag der Hirntumorhilfe persönlich kennengelernt und konnte so den 1. Kontakt zu ihr knüpfen. Das war Gold wert.
Eine Klinik zur Op speziell für euren fall kann ich dir erfahrungsgemäß nicht empfehlen Als sehr sehr guten Neurochirurg durfte ich Herrn DR. Stockhammer an der Uniklinik Göttingen kennenlernen, aber hier müßt ihr euch einfach selbst ein Bild machen, bzw. er sich eins vom Zustand deines Mannes, was machbar ist, um eine wirklich konkrete Auskunft zu geben. Da bleibt die Möglichkeit(sofern die zeit ist ) ihn anzuschreiben, ob er bereit wäre ein Blick auf die Befunde , ggf auch persönlich auf deinen Mann zu "werfen" und euch einen Rat oder Vorschlag für die Behandlung zu unterbreiten.
Prof. Dr. Sabel von der Uniklinik Düsseldorf habe ich mal an einem Informationstag der Hirntumorhilfe in Düsseldorf bei einem Referat erlebt. Gern hätte ich das persönliche Gespräch gesucht, was aber leider nicht geklappt hat. Fachlich fand ich ihn klasse und auch meine Freundin, die wie ich Kinderkrankenschwester gelernt hat( wir haben einige Jahre zusammen gearbeitet) und mich begleitete, war begeistert von ihm.
Wenn eine Klinik über entsprechende intraoperative Überwachungsmaßnahmen verfügt, dann ist das schon recht positiv, bedeutet zwar nicht, dass nichts passiert, dazu gehört immer noch ein fähiger Chirurg , , das machte der Dr. Sabel auf mich. Einfach mal versuchen einen Vorstellungstermin zu kriegen oder alternativ die unterlagen zukommen lassen.
Viel Glück! Ich sag immer; auch die guten Prozentsätze, nicht so hoch angegeben weil seltener, brauchen ihre Daseinsberechtigung, und warum soll man nicht zu denen gehören? Man muß nicht die anderen Unterstützen! das hat mir immer geholfen, auch wenns ein bischen naiv klingt Die Ärzte sagten bei mir gemeinsam ohne jeglichen Anhaltspunkt beim Rezidiv: das ist nicht mehr Astro Grad2, das ist in jedem Fall Grad 3 oder 4. Ich hab zunächst am Rad gedreht, bis ich mich von den blöden Statistiken wegbewegt hab. Und letztlich war ich bei 2 stehen geblieben. Die müssen ganz einfach jede auch nur im entferntesten mögliche Komplikation angeben. Ich drück euch die Daumen und bete für euch. Versucht euch so ruhig und gefaßt wie möglich zu informieren und lasst euer Bauchgefühl entscheidenWie alt sind denn eure Kinder? Ab einem bestimmten Alter bekommen die Kinder sowieso mit, dass da was im Busch ist und nehmen euch unehrlichkeit eher böse- da sollte man, so denke ich die Kinder altersentsprechend ruhig mit einbeziehen, schon allein weil sie sich auf die mögliche Situation einstellen Können. Sollte der Fall wirklich eintreffen, bitte die Lehrer und Erzieher informieren, ehe die Kinder für nun mal nicht zu umgehende Unaufmerksamkeit noch zur Schnecke gemacht werden und deshalb schlechte Noten abfangen.Sie müssen nicht an 2 Stellen leiden! Obwohl die Noten in dem Moment nicht so wichtig sind.Lehrer sind leider psychologisch oft völlig inkompetent.
Seid behütet!
Herzliche Grüße Christel