Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Hyde

Ich hab mal eine Frage: Seit Wochen habe ich einen brennenden, aber noch auszuhaltenden Schmerz um die OP Narbe herum. Mir kommt es so vor, als ob das immer bei einem Wetterumschwung ist. Ich will noch nicht an ein Rezidiv denken, weil ich mein nächstes Kontroll-MRT Ende April habe, und mir meine gute Laune nicht kaputt machen lassen will.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen

Grüsse an die Runde


***********
Anaplastisches Oligodentrogliom 3er OP im November 2014

Stek

Das habe/hatte ich auch schon öfters..
Ich denke es liegt in der Natur der Sache.
Aufpassen sollte man allerdings bei morgendlichen Kopfschmerzen in Verbindung mit Übelkeit.

Prof. Mursch

Über eine Wetterfühligkeit und dann Narbenbeschwerden berichten viele Patienten. Das hat so gut wie nie etwas mit einem Rezidiv zu tun.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Hyde

Danke an Prof. Dr. Mursch und Stek. Ich war bis zu dem Biest im Kopf nie krank, und neuerdings muss ich mich mit solchen Dingen auseinandersetzen

Nochmals Danke

Andrea 1

Hallo Hyde, irgendwo hatte ich das auch schon mal geschrieben.
Zum einen ist/war es auch bei mir Wetterfühligkeit und zum anderen, gerade in der ersten Zeit ( Jahr oder Jahren? - ich weiß es nicht mehr so genau - sorry), bekam ich in unregelmäßigen Abständen Flüssigkeitsansammlungen um die Narbe herum oder es ziepte heftig, was oft nach 1 bis 2 Tagen aufhörte. Danach spürte ich wieder ein bisschen mehr auf meinem Kopf. Scheinbar war es immer ein Zeichen dafür, dass wieder ein paar Nervenbahnen/Muskeln und Sehnen zusammengewachsen waren und ihre alte Arbeit wieder aufnahmen.
Also sah ich es als positiv an.
Wie lange das aber insgesamt ging, weiß ich leider nicht mehr. (Ich freue mich, dass ich die Zeit azu bereits habe, es zu vergessen :-))) )
Heute ist es eher selten, dass ich allgemeinen Druck im Kopf bekomme, das Gefühl, dass keine Infos mehr rein gehen. Das passiert, wenn ich mir zu viel zugemutet habe oder etwas unverhofft stressiges auf mich einpurzelt.
LG Andrea

Hyde

Hallo Andrea 1
also ich hab den Eindruck, dass sich bei mir alles bessert. Mein Hirn arbeitet wieder gut, Nach der OP hatte ich immer wieder kleine Aussetzer im Kurzzeitgedächtnis, "schrullige Vergesslichkeit." Das hat sich alles gebessert, fast sogar besser als vor den OP vor 1,5 Jahren. Manchmal habe ich noch ein dumpfes Gefühl im Kopf, etwa so, wie man man unausgeschlafen ist, und ein Bier zuviel getrunken hat, aber nicht so, dass mich das beeinträchtigt. Nur die juckende Narbe stört mich gewaltig.

Warum ich die Frage gestellt habe hat einen Grund. Beim letztem MRT war kein Tumor mehr zu erkennen, aber ein minimal vergrößertes Ödem im Vergleich zu den Voraufnahmen. Seit ich das "Ding" im Kopf habe, denk ich immer wieder dran, und das nervt. Aber vermutlich muss ich damit leben.

KaSy

Hallo, Hyde,
ich habe die folgende Empfehlung gelesen:

"Was noch hilft bei Narbenjucken, ist Xylocain Pumpspray auf Lidocainbasis.
Eigentlich ist es gedacht um bei Magenspiegelungen den Rachenraum zu betäuben. Aber bitte nur bei verschlossener Naht anwenden. Augenkontakt auch vermeiden. Es wirkt hautoberflächlich, betäubend.
Es gibt auch Salben auf Lidocainbasis
Was noch schmerzstillend wirkt ist Indotop Spray. Eigentlich gegen Prellungen und Muskelschmerzen gedacht. Ist aber nicht so wirkungsvoll wie Lidocain."

KaSy

Hyde

@KaSy danke für die Tipps. Heute spür ich nichts, das Wetter scheint sich zu bessern

Hyde

Ein kurzer Zwischenbericht. Nach zwei Jahren Ende November 2016 MRT. Nichts mehr zu sehen, aber immerhin etwas zur Beruhigung (ich weiß, dass das Biest wiederkommt). Hin und wieder leichte Kopfschmerzen, aber alles im erträglichen Bereich.

Forever

Hallo Hyde,

dann weiterhin alles Gute!

>> ich weiß, dass das Biest wiederkommt

So solltest du nicht denken, woher willst du das individuell wissen? Gehe vom Gegenteil aus.

LG

Andrea 1

Hallo Hyde, freut mich, dass nix mehr zu sehen ist und wie Forever schreibt, lass das sein, da kommt nix mehr wieder.
Positiv denken, verhindert negative Begebenheiten, denn ein Oligodendrogliom hat gute Chancen, dass es weg bleibt oder wenigstens gaaanz lange sich nicht mehr blicken lässt! ;-)
Alles Gute weiterhin für dich!
LG Andrea

Hyde

Danke Andrea1 und Forever.

LG

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.