Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Makadi

Hallo Zusammen.
Ih bin neu hier. Vor 1.5 Jahren wurde bei mir ein Mikroadenom an der Hypophyse festgestellt.
Nach bisheriger Cabergolin Therapie wurde nun beim letzten MRT eine Verdichtung des Gewebes festgestellt.
Nun wurde zu einer OP geraten. Termin ist im Jan 17.
Nun bin ich noch recht jung und das ist meine erste größere OP. Wie er das bei Euch? Was kommt da jetzt auf mich zu?
Wie läuft das mit der Reha / AHB? Wird das vor Ort in der Klinik beantragt oder muss ich das im Vorfeld über Hausarzt anstossen? Bin momentan total überfordert

Andrea 1

Hallo und herzlich Willkommen Makadi,
geh mal bitte zurück auf die Startseite des Forums. Dort kannst Du rechts oben den Begriff "Mikroadenom" in die Suchleiste eingeben. Danach werden dir alle Themen/Beiträge dazu angezeigt, wo darüber bereits geschrieben wurde.
Falls Du dennoch Fragen dazu hast, einfach fragen.
Alles Gute für deine OP und das mit der Anschlussheilbehandlung kannst Du schon in der Klinik vor der OP mit deinen behandelnden Neurochirurgen abklären.
LG Andrea

glücksbärchi

Hallo Makadi,

herzlich Willkommen hier...

Ich wünsche Dir auch erstmal viel Erfolg für die OP! Wie das genau abläuft werden sie Dir detailliert in der Klinik erklären. Wo lässt Du dich denn operieren?
Der Verlauf nach solch einer OP ist sehr sehr unterschiedlich. Genau sagen kann man das nicht. Hier im Forum gibt es die unterschiedlichsten Verläufe. Du kannst Dich ein bisschen dazu belesen, aber lass Dir nicht so viel Angst machen!
Mir hat man gesagt es gibt Patienten, die nach drei Wochen wieder total fit sind und auch solche, die mehrere Monate brauchen um wieder fit zu werden...

LG Franzi

Makadi

Liebe Franzi.
Vielen Dank für deine Nachricht.
Es tut gut eine Reaktion auf eine Frage zu bekommen.
Da kommt man sich gleich nicht mehr ganz so alleine vor .

glücksbärchi

Hallo Makadi,

sehr gerne! Ich kenne das selbst und bin froh mal antworten zu bekommen! Leider ist es auch so, dass im direkten privaten Umfeld meist kein Leidensgenosse zu finden ist mit dem man sich austauschen kann..

Lg

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.