Hallo Erika,
lass dir Zeit! Deine OP ist noch nicht so lange her. Mir wurde immer gesagt, innerhalb eines Jahres könnte sich noch vieles normalisieren. Bei mir ist die OP jetzt 1 1/2 Jahre her - und vieles hat sich leider nicht regeneriert. In meiner letzten Reha hab ich aber eine Hirntumor-Patientin kennen gelernt, die vor 11 Jahren operiert wurde. Sie hat mir gesagt, die ersten FÜNF Jahre sind immer noch Besserungen eingetreten.
Die ständige Müdigkeit nach der Arbeit kenne ich auch. Leider muss ich Vollzeit arbeiten - und in Stoßzeiten (ich bin Direktionsassistentin) sind das dann leider nicht 8 Stunden, sondern 10 oder 12.
Hast du einen Schwerbehinderten-Ausweis? Ich hab 50% - das bedeutet immerhin erhöhten Kündigungsschutz und 5 Urlaubstage mehr pro Jahr.
Das mit der ständigen Angst vor einem neuen Tumor gibt sich irgendwann. Ich gehe inzwischen ziemlich entspannt zum MRT. Meine größere Schwierigkeit ist eigentlich, dass ich früher ein sehr sportlicher Mensch war. MTB, Inline-Skaten, Motorrad fahren etc. Das sind Sachen, die nun nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt möglich sind. Das zu akzeptieren, fällt mir immer noch schwer. Außerdem leide ich darunter, dass ich wegen meiner postoperativen Einschränkungen nach 18 Jahren Ehe verlassen wurde. Aber zum Glück hab ich seit einigen Monaten einen neuen Freund, der mich trotz der Krankheit akzeptiert.
Ich wünsch dir viel Geduld und immer gute Untersuchungsergebnisse! Und jetzt versuch ich doch mal, meine mailadresse verschlüsselt reinzustellen: chaosqueenätgmxpunktnet. Wäre schön, wenn du dich mal meldest, dann könnten wir außerhalb des forums weiterquatschen.
Liebe Grüße
Kerstin