Oh jaaaa, hallo Orco, da musst Du tatsächlich noch eine ganze Menge Geduld dazu lernen.
Das war bei mir auch ein ganz großer Schwachpunkt, aber die Gefahr, dass man innerliche Blutungen nach der OP bekommen kann, wenn man sich so schnell übernimmt, die haben mich echt davon abgehalten, es gleich zu übertreiben. Der schnell ansteigende Druck im Kopf gab mir immer sofort Bescheid, wenn es soweit war.
Ich bin auch der Typ Mensch, der alles um sich herum sauber und ordentlich haben will, aber wir nahmen uns damals über den Helferkreis unserer Gemeinde eine Haushaltshilfe, die wir bezahlen konnten, denn von der sozialen Betreuung nach der Uni kam gar nichts, außer Anfangs große geschwollene Reden, von wegen, dass sie dafür sorgt, dass ich ganz schnell in eine Anschlussheilbehandlung käme, weil man mich nicht alleine lassen konnte. Ganz "plötzlich" war nur noch der AB dran und sie rief auch nie wieder zurück.
Alles, was ich in dem knappen halben Jahr bis zur Reha erreichte war tatsächlich MEIN Verdienst. Dafür habe ich gekämpft, gemacht getan und mein Schatz unterstützte mich dabei, wie er konnte.
Letztlich habe ich aber gelernt, dass ICH ruhiger treten MUSS, denn sonst haut es mich aus den Latschen.
Also lieber Orco, übe dich in Geduld, auch wenn es verdammt schwer fällt.
Manchmal muss man gerade als Patient mit den Gesunden sehr geduldig sein. :-)
LG Andrea