Hallo,
ich schreibe heute zum erstenmal im Forum. Hier die Geschichte meines M..
Die Diagnose Opticusscheiden Meningeom (M. wächst um den Sehnerv und ist nicht operabel) ist ein Zufallsbefund beim Augenarzt im Juni 2016 gewesen. Ich hatte bis jetzt keine großen Beschwerden - nur Kleinere.
Mein Meningeom ist seit 08-2016 bis 04-2018 (heute) nicht gewachsen. Ich habe seit Januar eine Gesichtsfeld Verschlechterung, die jedoch volatil ist. D.h. die nachfolgenden GF Untersuchungen hatten wieder bessere/schlechtere Ergebnisse. Jedoch ist der GF Zustand vom 08/2016 nicht wieder erreicht worden. Da eine GF Verschlechterung schleichend ist., merke ich in meinem täglichen Leben nicht so viel von der Volatilität. Ich denke, dass das Gehirn hier vieles ausgleicht.
Letzte Woche war ich beim Neurochirugen (Zweitmeinung), der mir riet, mich mit einem Linearbeschleuniger fraktioniert über 6 Wochen insgesamt 54 gray bestrahlen zu lassen. Meine Behandlung findet in der Augenklinik statt. Dort habe ich im meinen nächsten Termin im Mai und werde dort die Notwendigkeit der Bestrahlung besprechen.
Fragen und Wünsche:
1. ) GF veränderung ohne Tumorwachstum
Ich verstehe nicht, dass mein GF sich verschlechtert hat, obwohl der Tumor laut MRT nicht gewachsen ist. Ist der Tumor der Grund für die GF Verschlechterung? oder
2.) GF veränderung durch Stress
Das GF kann sich auch bei Stress verändern. Ist das ein möglicher Grund? Kann sich das GF wieder zu 100% regenerieren. Hat hier jemand Erfahrung?
3.) Bestrahlung am Sehnerv
Die Tatsache, dass ich bestrahlt werden soll, hat mich erschüttert, da ich nicht damit nicht gerechnet habe. Der Tumor ist nicht gewachsen.
Ich würde mich über Erfahrungsberichte über Bestrahlungen (speziell über Tumore am/um/aus Sehnerv) und Tipps freuen.
4.) Komplementärmedizin
Lässt sich jemand komplementär behandeln?
5.) Vererbung und Brustkrebs
Meine Mutter hatte Brustkrebs und ein inoperables Meningeom. Ich habe gegoogelt, dass es hier einen möglichen Zusammenhang geben könnte. Hat jemand hierzu Antworten.
6.) Ernährung
Haben Lebensmittel einen Einfluss?
Ich ernähre mich überwiegend pflanzlich und vollwertig.
7) Hormone
Sollte ich auf Phytohormone in der Nahrung achten?
Wie kann ich feststellen, ob ein Tumor Hormon abhängig ist ohne Gewebeprobe.
Ich freue mich auf Antworten und Erfahrungen und bedanke mich im voraus.
LG