Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

susa144

So, am 24.10 wurde mein Kalottendefekt mit Knochenzement geschlossen. Und ich bin seit 2 Tagen schon wieder zuhause. Die Op verlief ohne Komplikationen und ich hab wieder ein wohlgeformtes Köpfchen. Zwar mit einer noch recht großen Landebahn :-))))), aber das wächst ja wieder zu. Hat zumindest bei den letzten Op's immer funktioniert.
Die altbekannten Schmerzen sind leider auch wieder da, aber was will man nach 3x aufschneiden erwarten?!? Ist halt so. Jetzt heißt es abwarten und vor allen Dingen hoffen, das sich diesmal keine Infektion bildet. Ich bin ehrlich, davor hab ich wirklich Panik. Und obwohl ich versuche zu denken/glauben, das diesmal alles gut läuft, sitzt da so ein Teufelchen in meinem Kopf, der immerzu flüstert " vergiss es, wir sind noch lange nicht fertig mit dir"
Wie geht ihr denn mit solchen Gedanken um?

Liebe Grüße
Susanne

Xelya

Liebe Susanne,

herzlichen Glückwunsch, das klingt doch erst mal gut!
Und ich drück Dir natürlich feste die Daumen, dass es genauso gut weiter geht.

Ich mach bei negativen Gedanken immer das gleiche, egal welchen Inhalt diese haben... ich frag mich, ob das ein neuer Gedanke ist aus dem ich noch was lernen kann. Wenn nicht, dann sage ich dem Teufelchen konsequent "den Gedanken kenn ich schon, das bringt mich nicht weiter". Manchmal sage ich das alle 5 Sekunden, aber irgendwann hat das dann gerafft.

Wenn das Teufelchen ganz aktiv ist, dann lenke ich mich mit schönen Gedanken ab. Vielleicht gibt es supertolle Erinnerungen oder einen Lieblings-Tagtraum. Gerade nachts, wenn einem die Sorgen gerne auf die Bettdecke krabbeln, habe ich mir vorgestellt, wie es wäre, 32 Millionen im Lotto zu gewinnen und habe Millionen an Freunde, Familie und sonstige Menschen verteilt.

Klingt albern, hat mir aber sehr geholfen und gleichzeitig habe ich mein Hirn darauf trainiert, automatisch auf sehr negative Gedanken positive(re) Gedanken folgen zu lassen.

Ansonsten empfehle ich gerne in solchen Belastungssituationen mal über eine Therapie nachzudenken... ich selbst nehme dann ein EMDR-basirtes oder wingwave-Coaching in Anspruch, weil es recht schnell Entlastung schafft.

Fühl Dich gedrückt, Susanne und habe ein entspanntes Wochenende!
LG
Xelya

Otti

Freue mich für dich das alles soweit überstanden ist,denke positiv und habe Geduld.
Lg brigitte

Andrea 1

Liebe Susanne,
ich freue mich auch sehr, dass Du es wieder einmal gut geschafft hast.
Xelya's Gedankengänge gefallen mir, denn so ähnlich handhabe ich es auch. Kommt ein negat. Gedanke in mir auf, dann überlege ich kurz, was ich alles noch erleben will und erwarte; und sage dann konsequent, hab keine Zeit dazu oder, dass das jetzt überhaupt nicht passt, da ich noch dies und das zu tun habe...
Also muss ich gefälligst fit bleiben und so'n vermeintl. Rezidiv oder Wachstum soll sich fortscheren/lasse ich gedanklich nicht zu...

Von Herzen wünsche ich dir, dass es dieses Mal bei dir auch gut bleibt!
LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.