Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Adahy

Hallo ihr Lieben!

Bei meinem Freund (24 Jahre) wurde im September 2011 ein Glioblastom festgestellt.

Wie das wohl Standard ist wurde der Tumor teilweise entfernt und es erfolgte eine Strahlentherapie mit begleitender Temodaleinnahme. Das Temodal hat er nun noch für 3 Zyklen genommen, laut Ärzte bringt das aber angeblich nix mehr. Seine Blutwerte sind im normalen Bereich, aber im MRI ist wohl sichtbar, dass der Tumor weiter wächst. Nun hat er die Erstgabe von der Kombination Avastin und Irinotecan hinter sich. Bisher keine Nebenwirkungen.

Ist jemand von euch in der selben Situation oder hat jemand Erfahrung damit?

Die Therapie soll ja jetzt den Tumorwachstum verzögern, wahrscheinlich auch die Schmerzen lindern?

Wie kommt ihr mit dieser Situation zurecht? Ich kanns einfach nicht glauben, dass man sonst nix mehr machen kann!

Lg

Prof. Mursch

Da ich die Bilder nicht kenne, möchte ich zum konkreten Fall nichts sagen.
Soviel aber zum Trost:
Avastin und Irinothecan kann theoretisch einen langandauernden Effekt haben, Stillstand über viele Monate.
Falls es dann wieder wächst, ist eine erneute Gabe von Temodal nicht völlig ausgeschlossen, denn eine Zunahme der KM Aufnahme nach 3 Zyklen beweist nicht eindeutig die Wirkungslosigkeit. Es wird häufiger über die sog. "Pseudoprogression" unter Temodal berichtet.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Adahy

Sehr geehrter Herr Prof. Mursch!

Könnte es also möglich sein, dass es besser wäre mit Temodal weiter zu behandeln? Wir haben bis jetzt keine Zweitmeinung eingeholt!

Adahy

R2D2


Hallo, laut Neuroonkologie-Experte auf dem Infotag ist es logischer Avastin mit Topotecan zu kombinieren.

hope

Hallo Adahy,
mein Mann hat seit Januar 2012 die Gliodiagnose IV, direkt am Hirnstamm. er kann nicht operiert werden und lehnt eine weitere Temodalgabe ab. Auch uns sagen die Ärzte, dass das nichts bringt, außer dass es ihn quält.
Wir haben daher mit der Familie beschlossen, seinen Wunsch zu respektieren.
Jetzt redet aber hier jeder über die Möglichkeit der Avastingabe!! Ist das sinnvoll - wie sind da die Nebenwirkungen? Quäle ich ihn damit auch?
Momentan muss ich das für ihn entscheiden, er ist damit überfordert!

alma

Hallo Adahy,
ich weiß, dass man in der Neurochirurgie der Charité Berlin im Falle eines Glioblastoms, das nach Strahlenbehandlung und Temodal weiter wächst, mit Avastin und Irinotecan weiterbehandelt. Auch da wird von einem Stillstand über mehrere Monate gesprochen.

Hallo Hope,
Avastin ist hier nicht zugelassen. Die Behandlung ist teuer und muss bei der Krankenkasse beantragt werden. In den Forumsbeiträgen weiter unten findest du was darüber.

Gruß, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.