Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Elru

Hallo,ihr Lieben!

Heute morgen geht es meinem Mann nicht gut, Übelkeit, Schwäche, Müdigkeit. Er fängt gerade den 1.zyklus der Temodal Erhaltung 5/23 an.
Ist beim 2. Tag. Die sechs Wochen vorher hat er prima durchgehalten, zwar auch mit kleinen Nebenwirkungen aber im Rahmen. Er kann auch nur die halbe Dosis nehmen 140mg, hat der Onkologe so verschrieben, weil seine Blütplättchen etwas im Keller sind.
Nun hat er heute morgen die Pantoprazol Tabletten mit der Temodal unbedingt nehmen wollen - kann das die Ursache der Nebenwirkungen sein?
Wie gesagt, die 6 Wochen davor hatte er nicht solche Übelkeit.
Danke für eure Antworten.
Ganz liebe Grüße
Elru

Paul60

Hallo Elru,
mein Sohn hat eine Stunde vor Temodal seine Magentablette genommen, nicht gleichzeitig.
Er hat keine Übelkeit gehabt.
LG
Paul

Elru

Danke, lieber Paul!

Dann werde ich mich auch daran halten und ihm diie Pantoprazol eine Stunde vor der Temodal geben. Lieb, dass du gleich geantwortet hast, ich hoffe, dass es meinem Mann dann morgen besser geht.
Ganz liebe Grüße
Elru

Paul60

Hallo Elru,
er hat auch nicht Pantoprazol, sondern soweit ich erinnern kann Kevatril
2 mg eingenommen.
LG
Paul

LieseMüller

Hallo Elru,

Pantoprazol ist nicht gegen die Übelkeit, sondern der "Magenschoner" (Magensäure wird weniger aggressiv). Gegen die Übelkeit sind Ondansetron und Granisetron, die bei der Chemotherapie eingesetzt werden und eine Stunde vor der Temodaleinnahme zu nehmen sind. So war zumindest bei mir der vom Arzt vorgegebene Zeitrahmen.

Liebe Grüße, LieseMüller

Netta

Hallo Elru,
es gibt spezielle Medikamente gegen Übelkeit und Brechreiz die vor Einnahme von Zytostatika eingenommen werden sollten/können z. B. Ondansetron oder Granisetron. Pantozol ist da nicht das Richtige, das ist nur ein Magenschutzpräperat, welches bewirkt, dass im Magrn weniger Säure produziert wird. Mein Mann nimmt Pantozol am Abend ein und immer 1Std. vor Einnahme des Temodal 1Tbl. Ondansetron. Er hatte bislang nie Probleme mit Übelkeit und Brechreiz.
LG Netta

Elru

Danke LieseMüller und Netta,

Das war mir so nicht bekannt, danke für die Tipps, die mir unser Onkologe so nicht gesagt hat. Wie schön, dass es dieses Forum gibt, wo man sich immer wieder Tipps und Ratschläge holen kann. Man ist wirklich nie allein gelassen.
Euch einen sonnigen Sonnabend!
Ganz liebe Grüße elru

Lara

Hallo Elru,

Mein Mann hatte auch das "Vergnügen", die Chemo zunächst ohne Granisetron bekommen zu haben. Das hatte die Folge, dass er sich den ganzen Tag übergeben musste, obwohl er nicht gegessen hatte.
Der örtliche Arzt den ich bitten musste zu uns nach Hause zu kommen... verschrieb ihm einen Magenschoner und etwas gegen Übelkeit.
Als auch dies nicht half habe ich unter der Notnummer die wir für die Chemo bekommen haben in der MNR Klinik angerufen. Der Arzt dort erklärte mir, dass diese Mittel nicht helfen. Der Körper merkt ich habe Gift geschluckt und versucht deshalb durch erbrechen dass Gift wieder los zu werden. Deshalb braucht man ein Medikament, dass im Gehirn diesen Reflex unterbindet. Ich solle mir von dem Notdienst vor Ort das Mittel Granisetron verschreiben lassen. Nur helfen kann es nur wenn man es ca. 1 Stunde vor der Chemo nimmt. Am zweiten Tag der Chemo hat das Medikament geholfen. Es gab keine Übelkeit mehr.
Ich hoffe du kannst deinem Mann ggf. nach Rücksprache mit dem Arzt ein Mittel besorgen. Es braucht natürlich ein Rezept. Es gibt viele verschiedene...man kann auch wählen ob es als Kapseln oder als Schmelztabletten haben möchte.
LG

Lara

Elru

Danke euch allen für eure Tipps.

Ich habe eurenRat befolgt und die Tablette gegen Übelkeit mit der Pantoprazol - Tablette eine Stunde vorher gegeben. Heute morgen ist es sichtbar besser für ihn. Danke für eure Hilfe!
GlG elru

blondi

Hallo Elru,
meinem Mann ging es immer total schlecht,bis ich durch das Forum erfahren habe, er soll die Temodal am Abend nehmen ABER 1 Std. vorher Cellondan lingual 8mg. Mein Mann verträgt seitdem die Temodal sehr gut, hat keinerlei
Beschwerden und das seit fast 2 Jahren.
Lbg blondi

Elru

Hallo, Blondi
Vielen Dank für deine Info, wieviel mg ist denn Temodal angesetzt? Ich werde unseren Onkologen auch danach fragen, den Tipp mit abends nehmen hat er uns gar nicht gesagt.
Toll, dass dein Mann es so gut verträgt - ich drücke alle alle Daumen für Euch, dass es so schön weiterläuft. Mein Mann macht jetzt die TT-F Therapie. Wir setzen darauf auch große Hoffnungen.
glg Elru

blondi

Liebe Elru,
mein Mann bekommt 180mg Temodal.Den Tipp,die Tabletten abends zu nehmen,habe ich aus dem Forum.Kein Arzt hat uns das gesagt.
Es hat uns auch keiner gesagt, daß man während der Einnahme von Temodal auf Milchprodukte verzichten sollte.Alles POSITiVE habe ich im Forum gelesen-gut,daß es das gibt.
Ich wünsche Euch von Herzen,daß alle Hoffnungen mit der TT-F-Therapie in Erfüllung gehen, wünsche weiterhin die eforderliche Kraft für die so schwere Zeit und grüße ganz herzlich Blondi

Elru

Liebe Blondi,

.... Das mit dem Verzicht der Milchprodukte ist mir auch neu, d. h. auch kein Käse? Ich kenn das eigenrlich nur von Antibiotika und einigen Arzeneimitteln wo man Milchprodukte eine ganze Zeit nur vor der Einnahme essen darf.

Ich freue mich auch sehr, dass es dieses Forum gibt und man ein so schnelles Feedback bekommt. Ich wünsche dir und deiner Familie das beste dieser Welt und hoffe mit euch, dass es viele viele Tage auch mit Sonnenschein gibt.

Herzliche Grüße Elru

blondi

Liebe Elru,
wir kannten das mit dem Verzicht auf Milchprodukte auch nicht -bis wir erfuhren -als es meinem Mann so schlecht ging - ja,haben sie etwa Milchprodukte zu sich genommen - daß er das nicht darf.Kein Schwein hat uns das gesagt.Es ist wie bei Antibiotika - keinerlei Milchprodukte,auch kein Käse-während der Chemophase.
Mein Mann hat z.Zt.seine "Temodal-Phase",ißt 3 St.vor Einnahme der Magentablette zu Abend,dann die Cellondan - dann Temodal UND es geht ihm gut.So ist es bei meinem Mann - vielleicht hilft es auch bei Euch.
Alles Liebe,noch viele schöne Zeiten und herzliche Grüße Blondi

totti

Liebe Blondi,
jetzt bekomme ich aber doch einen Schrecken. Warum keine Milchprodukte während der Chemophase? Meine liebe Frau trinkt zwar keine Milch mehr, das aber nur aus Gründen der - von uns gewählten - ketogenen Ernährung. Käse dagegen isst sie leidenschaftlich und hin und wieder auch einen Naturjoghurt ohne Zucker und mit ganz wenig Kohlenhydraten. Haben Milchprodukte irgendeine Auswirkung auf die Wirksamkeit der Chemo oder geht es nur um Übelkeit? Mein Schatz ist jetzt in der 5. Woche Chemo/Bestrsahlung und zwar einigermaßen erschöpft, aber schlecht war ihr noch kein einziges Mal. Aber das kommt ja vielleicht in den 6 Zyklen mit Temodal, wenn das höher dosiert wird. im Moment nimmt sie 120mg.

Alles Gute für Dich und Deinen Mann! Bleibt stark, auch wenn es manchmal so verdammt schwer ist....
LG Totti

blondi

Lieber Totti,
mein Mann trank während der Chemo Milch,aß Quark,Käse - also alle Milchprodukte - UND ihm ging es total schlecht.Er hat sich nur übergeben.Auf Nachfrage bei der Onkologin erklärte sie uns,auf keinen Fall Milchprodukte während der Chemo zu sich nehmen (ich konnte es auch im Forum dann lesen).Es geht hier aber keinesfalls um die Wirksamkeit von Temodal,sondern nur um die Übelkeit.
Seit mein Mann keinerlei Milchrodukte zu sich nimmt und alles so macht,wie beschrieben,geht es ihm sehr gut.Mein Mann nimmt 180 mg seit nunmehr 2 Jahren.
Auch Dir und Deiner lieben Frau alles erdenklich Gute und viel Kraft bei dieser heimtückischen Krankheit.
Lbg Blondi

Elru

Liebe Blondi,

Wie lange steht bei euch die Diagnose schon im Raum und habt ihr noch andere Therapien gemacht oder die nach Stupp OP, Bestrahlung und Temodal? Was für ein Medikament ist Cellondan, das dein Mann einnimmt? Ich freue mich so, dass es ihm gut geht und das macht auch soviel Mut für uns anderen. Mein Mann ist am 19.6. operiert worden und ist nach der Chemo und Bestrahlung noch ziemlich schlapp. Ich vermute, dass das auch noch seine Zeit braucht, bis man einigermaßen ok ist.
Für Dich und deinen Mann alles Liebe und Gute !
LG elru

GabrielaV

Mein Mann hatte anfangs auch immer Übelkeit und Erbrechen. Mit Ondansetron und Macrogol bekam er es halbwegs in den Griff. Es ist unbedingt bei der Ernährung darauf zu achten, dass er viel Obst und vorzugsweise Gemüse ist, wegen der Ballaststoffe. Findet Lebensmittel zB Quark, Leinsamen, Flohsamen oder andere Dinge, die für Stuhlgang sorgen, denn wer keinen Stuhlgang hat, der muss mit dem Gift im Köper kämpfen. Das ist meistens auch die Hauptursache für die Übelkeit. Wenn es unten nicht vorwärts geht, dann passt auch oben nichts mehr rein. Das Macrogol bekam er nicht mehr runter und hat sich auf ein Homäopaticum verlegt. Das funktioniert jetzt hervorragend. Übelkeit empfindet er nur noch manchmal ganz am Ende der Chemophase und das hat mehr mit Gerüchen zu tun, auf die er in der Chemozeit sensibel reagiert.

blondi

Liebe Elru,
Cellondan ist ein Magenschutz,den mein Mann 1 Std. vor der Temodal einnimmt-und,wie berichtet, bekommt ihm die Temodal gut.Keinerlei Beschwerden.
Mein Mann wurde am 7.11.2013 operiert und hat alles durch - einschließlich mehrerer Thrombozyteninfus.,Lungenembolie usw.-Hoffnung gleich NULL! ABER,jetzt geht es ihm richtig gut,er fährt sogar wieder Auto.Mein Mann hat nur die Stupp-Therapie gemacht -wie von seiner Onkologin - auf die er schwört - vorgeschlagen.
Bei Deinem Mann war die OP erst im Juni - habt Geduld - es dauert.Mein Mann saß im Rollstuhl,konnte überhaupt nicht mehr laufen...Ich weiß,was Du/Ihr durchmacht,man möchte manchmal laut schreien vor Verzweiflung,ABER,wenn es dann ein kleines bißchen aufwärts geht,ist die Freude groß! -Nur nicht die Hoffnung und vor allem die Geduld aufgeben.Lbg Blondi

Elru

Liebe Blondi, danke für deine liebe Antwort. Bin schon wieder klüger !!!!!!!
Bekam dein Mann eigentlich auch DExamethason (Kortison)? Wir waren jetzt beim ausschleichen. Keiner hat uns eine richtige Info gegeben welche Mengen wie lange. Als ich meinen Mann vorgestern von 1mg dann auf 0 gesetzt habe ging es ihm überhaupt nicht gut, wieder Übelkeit, Schwäche, schwitzen usw. Habe dann gleich den Onkologen angerufen, der sagte gleich wieder 2mg geben. Da mein Mann aber Diabetiker ist, rast der zuckerspiegel natürlich in die Höhe. Wenn dein Mann Kortison bekommen hat, hast du sehr lange ausgeschlichen?
Danke und liebe Grüße an euch beiden !
Elru

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.