Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

RamonaW

Guten Morgen...

jetzt wird es langsam ernst.
Wer von Euch kann mir denn sagen welchen Passus man in einer Patientenverfügung unbedingt drin lassen sollte und was man streichen sollte. Ich weiss nur dass man das mit der Flüssigkeitsgabe entfernen sollte, da verdursten auch im Fall der Fälle grausam ist.

Danke Euch.

LG Ramona

2more

Guten Morgen Ramona,

ich würde eine Patientenverfügung immer gemeinsam mit einem Arzt aufsetzen oder den erstellten Entwurf mit ihm besprechen. Nur so ist sichergestellt, dass alles im Sinne des Patienten getan oder unterlassen wird, was ihm im Falle des Falles das Leiden erleichtert.

Liebe Grüße
2more

alma

Hallo Ramona,

so weit ich informiert bin, führt man einem Sterbenden häufig zu viel Wasser zu. Der Körper bereitet sich langsam darauf vor, seine Funktionen einzustellen. Ein Durstgefühl tritt gar nicht mehr auf. Quelle: Juan Domenico Borasio (Palliativmediziner), Über das Sterben.

Gruß, Alma.

Schwan01

Liebe Ramona,

es ist ratsam die Patientenverfügung mit dem Arzt gemeinsam auf zusetzen.

So ist sichergestellt das alles im Sinne des Patienten getan wird.

Liebe Grüße

Schwan01

PS: Eine Generalvollmacht ist auch ratsam, dieses dann Notariell beglaubigen lassen.
Alles Gute.

liisa

Hallo Ihr Lieben,
mrin Mann war Rechtsanwalt. Ich habe eine Generalvollmacht mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (incl. Palliativklausel). Wer will, kann mir eine PN schicken und Mail mitteilen.
LG
Liisa

Prof. H. Strik

Aus ärztlicher Sicht bin ich immer froh, wenn ein Angehöriger eine Vorsorgevollmacht hat und uns den mutmaßlichen Willen des Patienten mitteilen kann. So vollständig kann eine Verfügung gar nicht alle möglichen Zustände vorraussehen. Im Zweifel kann es durchaus auch hinderlich sein, wenn der tatsächlich eingetretene Zustand nicht zur früher verfassten Patientenverfügung passt, man sich aber daran halten muss. Solange ein Angehöriger da ist wird man sich fast immer sehr rasch einig über das sinvollste Vorgehen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.