Lieber 100wasser und Interessierte,
ich habe ja bereits in einigen Beiträgen geschrieben, daß ich meine Angehörigen über lange Zeiträume gepflegt und betreut habe.
Bei meiner Schwiegermutter war ich sogar gerichtlich bestellter Vormund.
Das hatte uns damals das Krankenhaus empfohlen. Ich war erster Vormund und mein Mann war zweiter Vormund, weil er durch seine Tätigkeit viel unterwegs ist.
Für meine Mutti hatte ich bereits vor Jahren eine Vorsorgevollmacht, mit allem, was dazu gehört (Bank, Gesundheit, Wohnung usw.). Dazu habe ich mir direkt vom Bundesministerium für Justiz die Vordrucke aus dem Internet gezogen und ausgefüllt. Der behandelnde Arzt hat es begutachtet und abgestempelt. Dort gibt es auch alle anderen "Vollmachten", u.a. zu Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Vor allem eindeutig juristisch hieb- und stichfest formuliert. Der Link lautet
www.bmj.de/DE/Buerger/gesellschaft/Patientenverfuegung_node.html
oder direkt auf der Internetseite vom BMI nach Patientenverfügung suchen.
Als ich von meiner Krankheit erfahren habe, haben wir alle drei, mein Mann, unser Sohn und ich alle eine Vorsorgevollmacht mit gegenseitigem Einsetzen für uns alle ausgefüllt und bestätigen lassen. Weil, wenn einem selbst oder einem Angehörigen etwas passiert, dann kann es unter Umständen sein, daß man selbst als Angehöriger nicht vor seinen Partner oder Kind handeln darf. Habe das selbst im Krankenhaus bei einer Patientin erlebt, da kam dann ein vom Gericht bestellter Vormund, obwohl sie eine Tochter hatte, aber eben nichts geregelt war. Ist eigentlich schon ein totaler Witz!!! Deswegen hatte mich damals das Krankenhaus informiert und ich habe auch gleich gehandelt und bei meiner Mutti war es mit der Vorsorgevollmacht immer ausreichend. Muß auch nicht unbedingt von einem Notar beglaubigt sein, das Krankenhaus meinte damals, es sei nur Geldschneiderei. Habe auch in keinem Fall ein Beglaubigung gebraucht.
Vielleicht helfen Euch ja meine Angaben ein bißchen weiter. Ihr könnt auch gerne noch nachfragen, was Euch interessiert.
Liebe Grüße.
Andrea