Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

wsb

Bei mir wurde nach vier Monaten schon das erste Rezidiv festgestellt. Ich habe dieses wieder operieren lassen. Warum muss zwischen Operation und Beginn der Chemo gewartet werden? Wie lange wird gewartet? 4-7 Wochen?

Prof. Mursch

Wenn es sich um ein Glioblastom handelt, das innerhalb von 4 Monaten erneut wächst, sollte man erst einmal schauen, ob der erneute Tumor nicht auch viel Nekrose (abgestorbenes Gewebe) enthielt und eher eine Pseudoprogression enthielt (was nicht heisst, dass die Zweite OP überflüssig war).
Ausserdem sollte man nach dem MGMT Status fragen, denn bei nicht methyliertem MGMT-Status wäre zu besprechen, ob man nicht die Chemo wechselt, wobei Sie nicht gesagt haben, welche Sie erhielten.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

wsb

Oh, Verzeihung, dass hätte ich natürlich sagen müssen:

Vom ersten Tumor habe ich folgende Infos:
Glioblastom WHO Grad IV ohne Nachweis einer IDH1- oder UDH 2- Mutation (jeweils Wildtyp), eine 1p/19q Kodeletion und ohne Nachweis einer erhöhten MGMT-Promotermethylierung
Bisher hatte ich 30x Bestrahlung und 6 Wochen lang täglich 150 mg Temozolomid.

Herzlichen Dank!

Smarty66

Nach einer OP muß die Wunde ja erst heilen, auch bei einer Biopsie.
Mein Mann wurde am 28.7.14 operiert, Bestrahlung war erst Ende August und Chemo mit Temodal (bis heute).

LG


****************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal - seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temodal und seit 1/15 Methadon. MRT's sind bis jetzt stabil !

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.