Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Greeneyes197

Hallo zusammen,

ich bin 42 Jahre alt, weiblich und man hat bei mir 2014 durch Zufall ein kleines Microadenom an der Hypopyse (inaktiv) festgestellt. Zwei mal war ich zur MRT Kontrolle und es wurde kein Wachstum festgestellt.

Im März 2016 war ich auch zum MRT, alles okay.
Seit 2 Monaten bekomme ich meine Periode auf einmal nicht mehr.
Ich war damit beim Gynäkologen, der hat Ultraschall gemacht und sagte mir das so alles in Ordnung wäre. Die Gebärmutterschleimhaut habe sich leicht aufgebaut. Ich habe leichte Unterleibschmerzen, harten Stuhlgang und meine Schleimhäute werden von Tag zu Tag trockener.

Meine Periode kam nie Pünktlich. Ich habe Libido verlusst seit knapp einem Jahr und Schilddrüsenprobleme habe ich auch. Aber die Schilddrüse ist eingestellt.

Ich habe jetzt Angst, dass das Adenom einen Schuss gemacht hat und gewachsen ist.

LG Greeny

glücksbärchi

Hallo Greeny,

ich kann natürlich keine Diagnosen stellen, aber ich würde auf jeden Fall danach gehen.

Es wird eigentlich gesagt, dass solche Adenome sehr langsam wachsen, aber man weiß ja nie.. Auch ich habe nun seit zwei Jahren keine Periode mehr durch eine Rathke Zyste und es hängt damit zusammen, weil diese auf die Hypophyse in genau dem zuständigen Bereich drückt. Und auch ich hatte das Ding wohl schon einige Jahre mehr..

LG Franzi

Greeneyes197

Hallo Franzi,

danach gehen? Was meinst Du damit? Mein Adenom ist 4x4x7 also noch recht klein. Der Stil ist zumindest leicht nach Dorsal links verzogen.

LG Greeny

Lena333

Hallo Greeny,

zu Deiner "Beruhigung" würde ich Dir doch empfehlen, ins MRT zu gehen, um zu schauen, ob das Meningeom gewachsen ist, weil Du sonst sicherlich nicht "zur Ruhe kommst". Denn tatsächlich kann ja seit März d.J. ein Wachstum stattgefunden sein, das kann ja niemand wissen. Mit den Bildern würde ich mich dann an einen NC wenden, ich hoffe, Du hast einen, dem Du vertraust. Nur er kann beurteilen, ob Deine Zylusstörungen durch das Meningeom bedingt sein könnten.
Alles was ich sonst schreibe: ist reine Spekulation: Nämlich, dass Du vielleicht in der "Prämenopause" bist, d.h. unregelmäßige Zyklen und damit auch verbunden: Follikelpersistenz. Das hatte ich nämlich auch im Sommer und da blieb die Periode erst mal länger weg, die Gebärmutterschleimhaut baut sich auf und DANACH stellten sich längere Blutungen ein. Also mein Vorschlag wäre: Deinen Gynäkologen zu fragen, ob es evtl. eine Follikelpersistenz sein könnte, evtl. einen Hormonstatus zu machen, aber auf jeden Fall: ein MRT. Das ist jetzt m.E. nicht SO dringlich, aber ich würde es "zeitnah" machen lassen.

Das ist nur meine LAIENHAFTE Einschätzung.

Wünsch Dir alles Gute!

Lena

Lena333

Hallo Greeny,

hab vergessen, Dich zu fragen: Was heisst denn: "inaktiv"?? Wie kann man denn feststellen, ob man einen "aktiven" oder "inaktiven" Tumor hat?
Diese Unterscheidung kannte ich bis dato nicht.

Vielleicht kannst Du mich da aufklären, denn bei meinem Meningeom wurde nie davon gesprochen, ob es "aktiv" oder "inaktiv" ist. Weiss es seit 2014, seitdem immer auch nur minimales Wachstum im mm Bereich. Heisst das vielleicht auch dann: "inaktiv"?, weil es so langsam wächst?
Aber Meningeome wachsen doch alle sehr langsam, oder? Das hat man mir jedenfalls so gesagt und ist auch hier im Forum immer wieder zu lesen.

Danke und Gruss

Lena

Greeneyes197

Ich habe kein menignom lena. Ich habe ein hypopysenadenom.

Greeneyes197

Es steht auch groß und breit was von hypopyse ;-)

Greeneyes197

Kann mir da keiner etwas zu sagen?

Traurige Grüße

Smarty66

Liebe Greeneyes

ich habe dir eine Nachricht geschickt mit einer Seite die dir vielleicht weiterhelfen kann. Bin hier als Angehörige.

LG smarty




****************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal - seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temodal und seit 1/15 Methadon. MRT's sind bis jetzt stabil !

merci79

Hi greeny

Ich selbst habe auch ein inaktives hypophysenadenom und würde dir raten einen Endokrinologen aufzusuchen falls du das noch nicht gemacht hast ...

Meine Periode habe ich nach wie vor kämpfe aber mit einigen anderen Symptomen die aber die Ärzte nicht auf meinen Otto (so haben wir es getauft) zurück führen......bin der Meinung das so ein adenom die Hypophyse immer wieder mal durch Druck negativ beeinflussen kann..

LG Carmen

glücksbärchi

Hallo Greeny,

Ich meinte mit danach gehen, es nicht auf sich beruhen zu lassen sondern es weiter von Ärzten abklären zu lassen. Wenn aus Sicht des Gynäkologen alles okay ist würde ich als nächstes den Endokrinologen aufsuchen, der für die Hormone zuständig ist. Es kann sein,dass sich da durch Druck oder Verlagerung vom Adenom was tut und du deshalb Zyklusprobleme hast. Und ja: auch die Beurteilung eines Neurochirurgen wäre vielleicht hilfreich.

LG Franzi

Greeneyes197

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Meine Periode ist gestern eingetroffen. Beim Endokrinologen war ich letzte Woche Dienstag und bekomme diese Woche Dienstag die Ergebnisse.

Merci ich hatte bischer nie Probleme. War wiegesagt ein Zufallsbefund.

LG Greeny

Lena333

Hallo Greeneyes

schön, dass sich jetzt alles geklärt hat.
Habe nur noch eine Anmerkung: Ist ein Hypophysenadenom nicht das gleiche wie ein Meningeom,d.h. verhält es sich mit Wachstum und Therapie nicht genauso wie Meningeome?

Danke und Gruß

Lena

Greeneyes197

Hallo lena,

Nein es ist was völlig anderes. In meinem Fall harmlos weil inaktiv und es wächst unter dem Gehirn, nicht im Gehirn.

H- adenome wachsen in der Regel langsam bis gar nicht.
Nur bei aktiven adenomen, kann das schon erhebliche folgen haben.

LG greeny

nonnes

Moin Greeneyes197,

brauchst Du noch Infos, oder biste schon "angekommen"?

VG
nonnes

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.