Hallo bgsz
Ein Infarkt ist ein Gefässverschluss, der zu einer unzureichenden Blutversorgung führt und das zu versorgende Gewebe abstirbt oder schwer geschädigt zurückbleibt.
Ein Anfall ist ein plötzlich auftretendes Ereignis. Ein Schlaganfall ist mehrheitlich auf einen Gefässverschluss zurückzuführen oder auf eine Hirnblutung, Vielleicht gibt es noch mehr Ursachen, die ich aber nicht kenne.
Mit deinem Einverständnis zur Operation hat man dich über mögliche Risiken und entsprechende Konsequenzen aufgeklärt haben. Ich möchte keine Schuldzuweisung machen nach dem Motto Dann hättest du dich nicht operieren lassen sollen. Mein Standpunkt ist, dass das ganze OP-Team manchmal bis zu 17 Fachkräfte, sein Bestes gibt um dir zu helfen. Der Gefässverschluss kann durch einen winzigen Blutpfropf, der es vom Bein in dein Hirn geschafft hat entstanden sein und ist nicht zwingend ein ärztlicher Fehler.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das öfters vorkommt und die Konsequenzen schrecklich sind so wie bei dir.
Eine komplette Halbseitenlähmung ist von einer Art Parese zu unterscheiden: Kannst du noch etwas auf der linken Seite bewegen?
Früher hat man angenommen, dass nach einem Jahr keine Besserung mehr zu erwarten ist aber diese Annahme ist überholt. Wichtig ist die betroffene Seite ins „Alltagsgeschehen“ zu integrieren: Zum Beispiel beim Essen die gelähmte Hand neben den Teller legen, so bleibt sie dir im Körpergefühl erhalten. Ich kann es im Moment nicht besser erklären.
LG Trulla