Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Whoppi

Hi mal in die Runde gefragt..was ist der GENAUE Unterschied zwischen MRT und PET/CT Aufnahmen. Letzteres soll wohl noch genauer sein...es geht um ein Kontrolltermin...im letzten MRT wurden Mikroskopisch kl. Reste gesehen. Was macht hier mehr Sinn? Danke für Antworten

krimi

Hallo Whoppi,

wie ein MRT gefahren wird weißt du ja. Auch, dass ein Kontrastmittel gespritzt wird.
Zum PET/CT -
Was leistet die PET/CT-Untersuchung?
PET/ CT ist die Kombination aus zwei unterschiedlichen bildgebenden Verfahren:
der Positronen Emissions Tomographie (PET) und der Computertomographie (CT).
Die Computertomographie ist eine Röntgenuntersuchung, durch die der zu untersuchende Körperbereich in Schichten aufgenommen wird. Hierzu wird die Intensität von Röntgenstrahlen nach dem Austritt aus dem Körper gemessen. Abhängig davon, welche Körperteile von Röntgenstrahlen durchdrungen wurden, treten diese mit unterschiedlichen Intensitäten aus dem Körper wieder aus. Dies lässt Rückschlüsse auf die Dichte des Gewebes zu. Durch die Berechnung im Computer lässt sich so ein dreidimensionales Bild des Körperbereiches darstellen. Das Resultat ist ein plastisches Bild, das die Gewebestrukturen, Organe, Knochen und Hohlräume zeigt.
Die PET wiederum ist ein nuklearmedizinisches Diagnoseverfahren, bei der dem Patienten kleinste Mengen radioaktiv markierter Stoffe (sog. Tracer) injiziert werden. Anschließend zeigt die PET-Kamera die Verteilung dieser Stoffe im Körper. Als Tracer wird z.B. häufig FDG, ein geringfügig verändertes Traubenzuckermolekül eingesetzt. Dieser Tracer wird von den Körperzellen aufgenommen, in besonders hoher Anreicherung von Krebszellen, da diese deutlich aktiver sind als gesunde Körperzellen. Die höhere Anreicherung von FDG in Krebszellen wird im PET-Bild gut sichtbar. Die PET liefert somit ein sehr gutes Bild von Stoffwechsel-Vorgängen des Körpers.
Durch die Überlagerung beider Bilder (PET und CT) lassen sich so Stoffwechselherde millimetergenau und plastisch bestimmen. Die gewonnenen Informationen sind für anschließende Eingriffe, Therapien oder Therapiekontrollen von großem Wert.

Quelle: www.krebsinformationsdienst.de/untersuchung/pet.php !!! Lesenswert

LG krimi

Harte Nuss

Hallo Whoppi,,
in meinen Lymphknoten am Hals wurden Krebszellen gefunden. Man wusste aber nicht woher die kamen. Da haben sie ein PET CT gemacht. Von dem radioaktiven Kontrastmittel habe ich nicht mehr gespürt als die Wärme bei anderem Kontrastmittel. Einen Tag sollte ich dann nicht mit Kleinkindern oder Schwangeren zusammen kommen. Durch dieses PET CT hat man dann den Primärtumor, also den Ursprungsherd der Krebszellen gefunden. Operieren konnte man im Nasen Rachenbereich leider nicht aber bei der Bestrahlung waren sie sehr froh das PET CT zu haben. So konnten sie die Strahlenberechnung genauer machen Durch eine spezielle Chemo wurden die Strahlen noch verstärkt. Ein Jahr nach der ganzen Therapie ist immer noch alles OK.
Man hat mir aber auch gesagt, falls eine Entzündung im Körper ist oder "offene Stellen" z.B. kurz nach der Probenahme macht es keinen Sinn. Diese Stellen würden dann auch Leuchten. Klär das mit deinen Ärzten, für mich war es eine große Hilfe. Der KK war es zwar zu teuer aber sie hat es dann doch bezahlt.
LG harte Nuss

Whoppi

Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt weiss ich mehr und zum Rest befrage ich den Arzt.

enie_ledam

Einige kk zahlen bei bestimmten tumoren schon freiwillig bei anderen ttumoren muss ein antrag gestellt werden. Der unterschied zw. Pet und km ist, dass pet radioaktiv ist. Du leuchtest dann nicht im Dunkeln ;) das zerfällt auch nach 2 stunden schon aber in meinem fall durfte ich nicht stillen. Bei gadolinium KM ist das kein Problem da es nicht in die Milch über geht. Ist schon interessant ein PET aber nichts für Leute mit platzangst ;)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.