Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Patient

Herzlich Grüß Gott,

beim Hirntumortag in Würzburg haben wir erfahren, dass bei hochgradigen Gliomen PET-Untersuchungen mit einer Aminosäure als aufnehmende Substanz gemacht werden anstelle von Glucose.
Wir sind verunsichert und würden gerne wissen warum, liebt diese Tumorart etwa Eiweiss mehr als Zucker? Oder hat das damit nichts zu tun.
Große Verwirrung.
Vielen Dank!

Prof. Mursch

Die PET Untersuchung mit Aminosäuren (Thyrosin oder Methionin) heißt nicht, dass man nun Eiweiß dietätisch meiden sollte. Gliome verstoffwechseln beides mehr als das Hirngewebe selber, deshalb kann man so den Tumor besser darstellen. Insbesondere bei niedriggradigen Gliomen wird das Aminosäure-PET lieber verwendet, es ist empfindlicher.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.