Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Schwan01

Hallo Ihr lieben, heute haben wir die Bewilligung der Pflegestufe 0 für unsere Tochter bekommen, auf Anraten der Sozialarbeiterin hatten mein Mann und ich uns in der Vergangenheit schon mal erkundigt, wo, welche Pflegestützpunkte es gibt......, morgen Abend möchte unsere Tochter mit uns darüber sprechen, über die weitere Vorgehensweise.
Frage an euch was für Erfahrungen habt ihr gemacht, was ist erst mal am zweckmäßigsten???? Ist sicher von fall zu Fall unterschiedlich, dürft auch gerne PN schreiben, antworte sicher. Unsere Tochter wohnt bei uns, mein Mann arbeitet in 3 Schichten, ich in Teilzeit, momentan bin ich krank geschrieben ..... Zu der Pflegestufe 0 ist ihr noch ein Betrag von 100,00 Euro monatlich bewilligt worden, mit dem haben wir nicht so schnell gerechnet..... ich möchte die Zeit mit ihr genießen und denke an die lieben Worte von Haribo, wollte schon längst zurück schreiben, er hat recht und ich bewundere seine Lebenseinstellung, er ähnelt unserer Tochter, als Patient ist der ein oder andere anders eingestellt, aber die zwei nehmen ihr Leben an...so wie es gerade ist, sind dankbar für das was sie erleben und haben doch ein nicht einfaches Schicksal, ich als Mama fahre Achterbahn, versuche mir jetzt Zeit zu nehmen für mich, es wird sich sicher die ein oder andere Lösung finden....harryBo wünsche ich einen wunderschönen Urlaub, wir brauchen dich*****lg Manuela

LENA

Liebe Manuela, ich kann Deine Schmerz sehr gut verstehen. Mein Sohn ist 24 Jahre jung, hat seit 08.2012 Glio IV. Als Phisiotherapeut und Ernährungsberater gelernt, eigene Wohnung und Auto, regelmäsige training es war alles wie in Butter. seit dem OP er musste wieder lesen und schreiben lernen. Es tut mein Herz und Seele weh so Ihn jetzt zu sehen. Seine Freundin in kürze schluss gemacht, es war noch mal ein schlag für Ihn, aber ich konnte Ihn überzeugen das so eine Freundin braucht keiner. Wir wohnten in große entfernung. Ich habe meine Arbeit aufgegeben und zu Ihm gezogen, bin täglich bei Ihm, Alle Ärzte termine sind wir zusammen, ganzen haushalt, kochen, einkaufen wenn s geht bei Ihn auch zusammen. Weine ich alleine und heimlich aber lachen wir zusammen.

Pflegestufe I, wurde bei meinem Sohn erst nach widerspruch genehmigt.

Du kannst für deine Tochte noch Behinderungsaussweis beantragen.

Und einmalige Betrag ( 300-700 EU) bei Krebshilfe für Krebskranke.

Alles gute und bleibt Stark

enie_ledam

Hallo,

was kommt bei der Pflegestuft 0 ausser die 100€ noch dazu?
Ich hatte auch überlegt diese zu beantragen, weil ich mit einem Minijob nichts anderes mehr geschafft habe, da ich auch schwanger bin habe ich mir natürlich überlegt was ist wenn ich es mit dem baby nicht schaffe, dann wäre eine Haushaltshilfe nicht schlecht. Ich dachte das würde die Pflegestuft 0 abdecken, aber wie du scheibst Manuela ist da auch eine Richtige Pflege durch eine Firma mit dabei? Oder habe ich das falsch verstanden?

LG enie

katscha

Hallo Manuela,

ich habe gestern für meinen Vater auch eine Pflegestufe beantragt, da das Glio bei ihm gewachsen ist und er Tage hat, an denen er nur noch liegt :(
Wir sind auch gerade am überlegen, was wir beantragen, wenn eine Pflegestufe genehmigt wird.
Für uns wäre eine Haushaltshilfe wichtig, die meinen Vater unterstützt, da meine Schwester und ich beide voll berufstätig sind. Er selbst ist nicht mehr in der Lage, zu putzen und wirklich Ordnung zu halten, einfach durch seine körperliche Verfassung. Wir hoffen, so die Zeit, die wir haben, gemeinsam nutzen zu können.
Wie schon von Lena geschrieben, würde ich auch einen Behindertenausweis beantragen. Mein Vater hat mit Glio 100% bekommen, das bringt dann auch Vergünstigungen, z.B. bei öffentlichen Beförderungsmitteln, Arbeit, Steuer usw.
Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht sehr viel weiterhelfen, möchte dir aber gerne viel Kraft wünschen. Es ist einfach schlimm zu sehen, wie es einem geliebten Menschen immer schlechter geht, vor allem, wenn man selbst nichts dagegen tun kann. Ich wünsche euch alles Gute!

LG, Katja

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.