
Petra H.
Nachdem der Antrag auf Pflegestufe bei meiner Mutter (Glioblastom IV) beim ersten Mal abgelehnt wurde (sie war an dem Tag der Begutachtung "mopsfidel", erklärte, dass sie alles allein machen kann), möchten wir es jetzt wieder versuchen, zumal sich ihr Zustand weiterhin verschlechtert und mein Vater mit der Betreuung zunehmend total überfordert ist und ich 200 km entfernt wohne.
Ich benötige dringend Tipps und Erfahrungen von Euch, wie ich dem Gutachter plausibel erklären kann, dass meine Mutter dringend Hilfe benötigt, auch wenn sie nach außen so erscheint, als ob sie alles allein machen kann? (Aber: sie wäscht sich nicht mehr richtig, sie kann allein kaum noch Essen zubereiten, sie kann kaum noch Treppen steigen, sie denkt nicht mehr daran, ihre Medikamente einzunehmen, sie unterschreibt auf der Straße Verträge, sie kann allein nicht mehr laufen....) Die Gutachter meinten letztens, dass es noch nicht reichen würde.... Aber der Zustand wird sich sicherlich nicht verbessern und mein Vater schafft es allein nicht mehr.
Danke für alle Hinweise!!!!