Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ehemann und vater

Hallo
nächste Frage ,meine Frau ist Pflegeperson für unsere geistig behinderte Tochter ( Pfl. III),
wird sie Nachteile bei ihrer gedachten Verrentung
aufgrund ihrer Erkrankung hierbei haben, oder kann ich diese Pflge als Vollbeschäftigter übernehmen, was ich ja schon seit Monaten mache.



LG


Ralf

Tessa

Hallo ehemann und vater

Mir geht das auch so, der Rentenantrag für meinen Mann....ich graul mich davor aber werde mir jetzt Hilfe holen beim VdK,eine Vereinigung wo einem in diesen Bürokratischen Wirrwarr geholfen wird.
Es sind ehrenamtliche Helfer,für einen kleinen Monatsbeitrag um die Außenstellen zu finanzieren....
Vielleicht habt hr auch sowas oder ähnliches in eurem Bereich,die spezielle Fragen beantworten können...

Alles Gute und Grüße
Tessa

gramyo

Lieber Ralf, liebe Tessa und Alle, die in ähnlicher Lage sind,

der Vdk ist eine absolut gute Anlaufstelle für solche Fragen. Es gibt sie in fast jeder Kleinstadt und in großen Städten eh.Man muss sich bei dieser Organisation in keinster Weise "graulen".

Tessa, die würden sich auch in Bezug auf "Reha" sehr stark engagieren. Ist mir leider nicht eingefallen, bei meinen Vorschlägen für euch, aber jetzt...!!!

Liebe Grüße und viel Erfolg! Durchaus berechtigt!
wünschen wir euch
Gramyo und ihr Mann, der bei ihr ist

Irmhelm

Hallo an alle,
mein Mann und ich sind auch seit Januar 2013 dem Vdk beigetreten. Wir haben zwar bis jetzt noch keine Hilfe benötigt, aber wenn, sind wir uns sicher, daß man uns der Vdk helfen bzw. unterstützen kann. Beitrag ist 4,50 Euro im Monat.
LG
Irmhelm

Malati

Hallo Ralf,
meine bei Pflegestufe 3 darf man als Pflegeperson nicht vollzeit arbeiten. Kannst Du aber bestimmt googlen...
Alles Gute für Euch!!!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.