Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

maere

Ihr Lieben,
sagt einmal, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich?
Im Februar 2015 habe ich (neben der Glioblastom-OP und Chemo) eine starke Bestrahlung abbekommen - vor kurzer Zeit zeigen sich meine Strahlenschäden nicht mehr nur dadurch, dass die Haare an der noch intensiver bestrahlten Stelle nie mehr nachgewachsen sind, sondern jetzt auch noch sehr viele Pigmentflecken. Ich seh aus wie ein Dalmatiner...

Kennt ihr das? Wann kamen bei euch Pigmentflecken? Wurden sie wieder blasser?
Nächste Woche werde ich nochmal meine damalige Ärztin drauf schauen, aber ich bin höchst irritiert von dieser plötzlichen Hautveränderung.
Wieso kommt das erst jetzt? Wieso überhaupt Pigmentstörungen? Ich bin verunsichert.

Liebst
Johanna

alma

Oh je. Bei mir gab es keine, deshalb kann ich nicht sagen, wann und ob sie zurückgehen. Aber gelesen habe ich davon schon. Es sind Hautschäden aufgrund der Strahleneinwirkung. Und da sich die obere Zellschicht ständig erneuert, müssten sie mit der Zeit wenigstens blasser werden.
Die Haare kommen ja auch wieder. Bei den meisten jedenfalls.

Gruß, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.