Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Onka

Bei mir ist obiger Tumor diagnostiert worden. Habe bislag versucht das Thema so weit wie möglich von mir zu schieben und mich nicht wirklich damit zu beschäftigen, nun aber stehe ich vor einem Problem bzgl. der Weiterbehandlung.

Von der Klinik, in der die OP stattfand wurde mir eine Bestrahlung angeraten. Die derzeit betreuenden Ärzte raten davon ab. Nun weiß ich gar nicht mehr was richtig oder falsch ist...

D81

hallo onka,

also meines Wissens sollte man bei einem Grading I Ruhe bewaren und abwarten und beobachten.
Die Option Bestrahlung solltest du dir für ein evt. auftretendes Rezidiv aufheben!

Meines Wissens ist Bestrahlung bei Grad I-II Hirntumoren sehr umstritten und eigentlich kaum noch praktiziert.

Oder habe ich falsche Infos?

alles Gute
d

Sabine[a]

Hallo Anka,
die Bestrahlung bei einem Grad I Tumor ist eher unüblich, sogar
bei Grad II Tumoren umstritten. Der Grund ist das nicht maligne
Zellen nicht gut auf die Bestrahlung reagieren - somit macht es
natürlich nicht viel Sinn. Wenn du keine Beschwerden hast bewahre
doch die Ruhe und hole dir bei kompetenten Kliniken eine Zweit,-
vielleicht sogar Dtrittmeinung ein.
Bist du operiert worden?

Alle Gute und viele Grüße,
Sabine

Moritz[a]

Hallo onka (?),
es fällt sicher sehr schwer in einer solchen Situation die Ruhe zu bewahren, aber es ist ganz sicher unter allen Umständen das Beste, was Du tun kannst. Aufgrund der sehr schmerzlichen Erfahrungen, die ich als Angehöriger machen mußte, kann ich heute nur dazu raten, zunächst nur zu beobachten und erst dann zu reagieren. Auch wenn das noch so schwer fällt. Ich persönlich würde zum jetzigen Zeitpunkt auf gar keinen Fall in irgendeiner Form "daran rühren". Alle Optionen (Therapien) bewahre Dir für den "Ernstfall". Ich hatte bei meiner Lebensgefährtin das Gefühl, dass die Bestrahlung eher geschadet hat und würde dem heute auf keinen Fall mehr zustimmen.
Raten kann ich Dir unbedingt, noch mehrere Meinungen von kompetenten Ärzten einzuholen, weil alles, was Du hier liest, fast ausschließlich Meinungen von medizinischen Laien sind. Meine übrigens auch!
Gruß Moritz

Wastl

Hallo Sabine!

Bist du operiert worden?

Sebastian

PD DR. Mursch

Die bestrahlung pilozytischer (1°) Astrozytome ist sicherlich eher unüblich, obwohl es einige Gründe geben kann. Ein Tumor, der wächst und nicht operiert werden kann, weil er sehr ungünstig liegt, kann auch bestrahlt werden. Oft wachsen diese Tumoren aber auch nach inkompletter Entfernung nicht mehr.
Allerdings ist eine Operation auch bei Hirnstammtumoren etc. mit Grad 1 nicht ausgeschlossen.
Wenn der Tumor sich nicht regt und Grad 1 ist, muß man die Bestrahlung sicher hinterfragen und sich erklären lassen warum.

Gruß

PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka

Matthias[a]

ich hatte(habe) ein Astrozytom (pilozytisch),in Jena und in Bochum wurde mir abgeratten da die Tumorzellen langsamer wachsen als Körperzellen.Mit bestrahlung würde man mehr schaden machen .

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.