
B. Hoan
Hallo,
ich bin 23 Jahre alt und studiere. Vor einer Woche hat eine Radiologe bei mir festgesellt das ich ein pilozytisches Astrozytom habe der Befund lautet:
In der supraselllären Zisterne cranial des Chiasma opticum Nachweis einer ovalären, inhomogenen Raumforderung.
Die Raumforderung nimmt randständig betont kräftig Kontrastmittel auf mit Demarkierungen multipler rundlichersingalgeminderter Bezirke.
Die Raumforderung hat in coronarer Schnittführungeine Ausdehnung von 19x23mm, in sagitaller Schnittführung von 23x26mm.
Die Raumforderung ist partiell nicht vom Chiasma abzugrenzen, partiell wird der Nervus opticums nach lateral verlagert.Die Raumforderung reicht bis an die ventrale caudale Circumferenz des 3. Ventrikels.
Beurteilung:
23x198x26mm durchmessendes,suprasellar und suprachiasmal gelegen, teils zytische, teils solide Raumforderung.Dies führt zu einerpartiellen Pelotterung und Verlagerung von Chiasma opticum und Tractusopticus,eine partielle Infiltratiaon ist nicht auszuschliessen.Differentialdiagnostisch handelt es sich in ernster Linie um ein pilozytisches Astrozytom.
Sinusitis frontalis rechts,Schleimhautschwellung im Sinus ethmoidalis beidseits und im Sinus maxillaris beidseits
Ansonsten unauffälligeKernspintomographie des Cerebrums.
Und nun wollte ich Fragen ob iergend jemand in jeglicher Art weiter helfen kann.
Liebe Grüsse
Hoan