hallo lena,
was bedeutet denn "natives mrt"? ohne kontrastmittel? da sieht man sie trotzdem.....
deine pinealiszyste liegt da, wo alle liegen...an der zirbeldrüse, denn sonst wäre es ja keine pinealiszyste.
wenn das also im bereich deiner mrts liegt, würde es auffallen, wenn die auf einmal viel größer wäre. und du würdest es an deinem zustand merken....ich hab ja darum ein mrt machen müssen, es war kein normales kontroll-mrt sondern eben aufgrund der symptome. hatte jetzt binnen 1 woche 2 mrt....
meine beschwerden sind ja nicht nur gelegentlich kopfweh oder einschlafende arme.
ich hab seit ca 1 jahr durchgehend kopfschmerzen, die sich deutlich in der art von migräne und spannungskopfschmerzen unterscheiden. ich habe auch zunehmend druckgefühl im kopf (stirn, schädeldecke und manchmal hinterkopf und fühle mich tatsächloich, als würde mein kopf irgendwann platzen. ich habe zunehmend massiven schwindel (aich, daß ich schwanke oder mich sofort setzen oder hinlegen muss um nicht umzufallen), versch. sehstörungen (verschwommen sehen, blitze sehen, generell sehr schwankende sehleistung und ich hab neuerdings einen ausfall des gesichtsfeldes rechts unten...ich bekomme brechreiz bei drehbewegungen vor meinen augen oder seitlich neben mir), hörstörungen, ich hab probleme mit der merkfähigkeit und konzentration etc....ich hab auch zunehmend übelkeit und seit ein paar tagen brechreiz in versch situationen.
ganz schlimm ist, wenn sich jemand oder etwas seitlich neben mir bewegt, da wird mir sofort extrem übel.
das mrt zeigt scheinbar, daß die zyste wo drauf drückt und eben irgendwie das liquor anders fliesst. das deutet darauf hin, daß der hirndruck bereits möglicherweise erhöht ist und das kann man auf dauer nicht lassen.
mit verschlechtern meinen die ärzte, daß ich zb beginne zu erbrechen, mein schwindel noch stärker wird oder massive kopfschmerzen auftreten. dann müsste man schauen, ob der hirndruck gestiegen ist. die zysten wachsen eh eig nicht üblicherweise und ausserdem sind sie scheinbar eher in deiner größenordnung. meine ist da halt anders offenbar.
ich hatte gestern noch ein MRT mit kontrastmittel um zu sehen, ob sich doch wo ein tumor versteckt, das konnte zum glück ausgeschlossen werden.
an sich würde man das in so einem fall wie bei mir (größe, symptome) zeitnah op und vl müssen sie auch. ich habe nur das problem, daß ich eben eine sehr komplexe blutgerinnungsstörung habe, wodurch das risiko einfach doch sehr groß wird. (hab eine thromboseneigung mit unter anderem einer lungenembolie in der anamnese und auch eine blutungsneigung mit z.t. schweren nachblutungen...)
andere ursachen sind möglicherweise verstärkend, aber man vermutet schon, daß das doch auch mit der zyste in zusammenhang steht. so viel überflüssigen platz hat man offenbar auch nicht im hirn. abgesehen davon, hat sie die symptomatik ja in den letzten wochen doch deutlich verstärkt.
ich hoffe allerdings, daß ich noch etwas zeit gewinnen kann um mit allen möglichen mitteln zu versuchen andere mögliche ursachen zu behandeln um zu sehen, ob sich etwas bessert.
ich glaube du solltest dir nicht zu viele sorgen machen wegen deiner zyste.....du wirst immerhin kaufend kontrolliert im gegensatz zu den meisten. pinealiszysten sind meistens zufallsbefunde....d.h. man weiß vorher gar nicht, daß man überhaupt eine hat und in vielen fällen ist sie tatsächlich irrelevant scheinbar.
lg elke