Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Birgit[a]

Ich bin 1991 an einem Pineozytom operiert worden. Erfolgreich. Zurück geblieben sind nur Doppelbilder und das nichtvorhandene räumliche Sehen. Das macht mir zunehmend Probleme. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

herbert42

Hallo Birgit, dein Beitrag ist ja schon etwas älter, daher weiß ich nicht, ob du das überhaupt liest. Also ich wurde 2011 an einem Pineozytom operiert und habe festgestellt, dass bestimmte Funktionen durch viel Ruhe und viel Schlaf nach und nach verschwinden.

Anna1981

Hallo,

Ich hatte am 14.09.12 ein MRT wegen meines Tinnitus. Als Zufallsbefund kam dann leider ein 6mm großes Pineozytom raus.
Mein Hausarzt ist wenig hilfreich.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Experten für diese Diagnose.
Wo seid ihr operiert worden.

Liebe Grüße
Anna

Prof. Mursch

Wenn nicht operiert wurde, ist die Diagnose Pineozytom nicht sicher, weil nicht pathologisch untersucht.
Man sieht sehr häufig dort kleine Zysten, die den Radiologen und den Patienten beunruhigen
Die meisten Zufallsbefunde an der Pinealis, die keinen Hydrozephalus verursachen, kann man beobachten, OHNE sie zu operieren. Es gibt größere Studien, die so selten ein Wachstum nachwiesen, dass Kontrollen nicht für sinnvoll gehalten wurden.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.