
Benutzer81
Wie groß darf ein Tumor (Plexuspapillom) in einem Ventrikel werden, bevor er beginnt Probleme zu machen? Was gibt es für Alternativen zur Operation?
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Benutzer81
Wie groß darf ein Tumor (Plexuspapillom) in einem Ventrikel werden, bevor er beginnt Probleme zu machen? Was gibt es für Alternativen zur Operation?
Priv.-Doz. Dr. Mursch
Plexuspapillome machen meist dann Probleme, wenn die Liquorzirkulation gestört wird, d. h. sich Hirnwasser staut und lebensgefählichen Hirndruck verursacht. Natürlich können sie auch so groß werden, das sie durch ihr Volumen Druck verursachen.
Je größer sie sind, desto komplizierter ist letztendlich die Operation (wie fast bei allen Hirntumoren).
Wenn der Tumor wächst oder Probleme macht, gibt es eigentlich keine Alternative zur operativen Entfernung.
Selten kann der Hirndruck durch einen Shunt gesenkt werden, aber das löst letztendlich das Problem nicht.
PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka
Simone[a]
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Es wurde bis jetzt nur ein CT gemacht. Das Ding ist 1,7 -1,4 cm groß ca. (habe die dritte Zahl leider nicht vorliegen, da es nicht meine Bilder, sondern die meiner Mutter (57 Jahre) sind). Es sitzt in der linken Gehirnhälfte im Ventrikel. Einer OP will sie sich nicht unterziehen. Können sie mir sagen, wie groß es werden darf, bis es aus eine Verstopfung auslösen könnte bzw. bis der Hirndruck zu stark wird? Sie sagten "wenn der Tumor wächst", heißt das, dass wir eine Chance haben, dass er das nicht tut?
Priv.-Doz. Dr. Mursch
Ihre Fragen lassen sich ohne Kenntnis der Bilder und der Klinik nur spekulativ beantworten, also im Internet sicherlich nicht. Sie sollten einen Neurochirurgen aufsuchen und mit ihr/ihm die Bilder besprechen.
PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka