Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Maxmusterman

Hallo zusammen,

Unser sohn hatte 2009 ein desmoplastisches Medulloblastom und wurde nach HIT2000 behabdelt. Nach Therapieende sah alles prima aus, beim ersten Kontroll MRT allerdings waren Metastasen im Kopf und Rücken. Rezidivtherapie und volle Bestrahlung hat dann alles beseitigt, seit 2010/2011 wurde nichts mehr gefunden.

Seit knapp 2 Wochen hat er plötzlich quasi Blackouts. Er
Ist nicht ansprechbar und reagiert auch nicht auf leichtes schütteln oder sonstiges. Augen sind offen, er schaut leicht herum. Sicherer stand, wenn man ihn an die hand nimmt kommt er problemlos mit. Das ganze dauert dann 1-5 Minuten, dann ist er wieder normal. Er kann sich nicht erinnern das was passiert ist, oder will es nicht sagen.

Dss ganze passiert 3-6x täglich. Termin für MRT haben wir kurzfristig bekommen, allerdings heisst kurzfristig knapp 2 Wochen.

Hat hier jemand Erfahrungen mkt derartigen Symptomen? Ansonsten ist nichts. Er isst normal, klagt nicht über Schmerzen...

Pittiplatsch

Ich drücke euch die Daumen, dass nichts neues zu sehen ist und die geschilderten Symptome evtl Spätfolgen der Bestrahlung sind! Aber mal im Ernst, 2 Wochen Wartezeit auf einen MRT Termin sind in eurem Fall doch wohl ein schlechter Scherz!

asoka

Hallo

Abgesehen davon dass ich Euch kein erneuertes auftreten des medullo Monster Wünsche könnte ich mir vorstellen dass es vielleicht eine Art Epilepsie ist???

Ein Junge, den wir aus der Reha kennen, hatte 6 Jahre nach Diagnose , Epilepsie entwickelt.

Und ganz ehrlich....finde es unmöglich euch zwei Wochen warten zu lassen. Hast du keine Möglichkeit, mit dem Onkologen zu sprechen und ihn ein “Notfall MRT“ machen zu lassen?

Die allerbesten Wünsche von einer Mama deren Sohn 2013 diese schreckliche Diagnose erhalten hat

LG und toi toi toi

Maxmusterman

Epilepsie hatte ich auch schon gedacht, vielleicht auch zu hoher Hirndruck da er keinen shunt hat. Wobei es seltsam wäre wenn das mit dem Druck erst nach 7 Jahren auftritt.

Ich habe den Eindruck dass die Ärzte schon konkreten Verdacht haben und daher keinen Notfall Termin gemacht haben.

Regulärer Termin wäre erst in 3 Monaten, den in 2 Wochen haben wir schon als quasi notfall bekommen.

KaSy

Als Epilepsie-Nachweis genügen auch ein CT und ein EEG. Beide sind in kürzeren Zeitabständen möglich.

TumorP

"Blind" würde ich auch auf Epi Anfälle tippen. Da kann sich auch schnell mehr entwickeln, z.B. ein Status. Das würde ich zügiger von FACHLEUTEN klären lassen. Nicht vom Allgemeinkrankenhaus!!! Vor allem bei 3 - 6 maligen Situationen am Tag. So eine Attacke z. B. mit dem Handy aufnehmen?? Ist hart, weiss ich - musste ich auch zur Abklärung machen, um weitere Untersuchungen zu "verkürzen".

Maxmusterman

Wir haben jetzt Termin morgen fürs MRT. Wir sind übrigens die ganze Zeit in einer Fachklinik zur Behandlung.

Der Arzt meinte nur allgemein dass es sich nach Anfällen anhört. Wir haben natürlich ein wenig nachgelesen, würde schon passen, er hat danach eine art Dämmerzustand.

EEG ist ebenfalls geplant aber keine Zusicherung für morgen. Vielleicht hat er ja einen Anfall direkt beim Arzt, dann könnte der sich direkt ein Bild machen.

guenni64

Ich tippe auch auf Anfälle, ich hatte 5 Minuten vor dem EEG einen Anfall, EEG trotzdem normal.Also keine absolute Sicherheit.Zuminest bei mir. l.g.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.