Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Man na

Habe lange Zeit nur im Forum gelesen und alle Informationen interessiert verfolgt. Meine Frau ist vor 24 Monaten an einem Glioblastom operiert worden. Nach relativ leichten Einschränkungen im rechten Bein (Behinderung beim laufen) verlief bisher alles den Umständen entsprechend gut. Auf allen MRTs gab es bisher keine negativen Veränderungen. Vor ein paar Tagen bekam Sie nun in Verbindung mit einer wesentlichen Verschlechterung der Einschränkung am rechten Bein die ersten leichten fokalen Anfälle. Wir setzten uns sofort mit den behandelnden Arzt in Verbindung und er ordnete die Einnahme von Levetiracetan 1 - 0 - 1 mal 500 mg an. Am 11.11.2014 ist nun der nächste geplante MRT Termin. Wir machen uns nun große Sorgen über ein erneutes Wachstum des Tumors. Die Ärztin sagte uns auch das diese Entwicklung besorgniserregend wäre. Es könnte aber auch andere Ursachen für das Auftreten der genannten Anfälle geben. Hat schon jemand im Forum ähnliche oder gleiche Erfahrungen gemacht? Kann jemand hilfreiche Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise geben?

LG Manna

seit2013

Hallo Manna
Bei meiner Frau waren die Anfälle schon früher . Sie ist seid 19 Monaten erkrankt . Kurz ein verlauf vor 19 Monaten 4Tumore , 1OP 2x Chemo (erfolglos ) 30 Bestrahlungen Jetzt Avastin aber wie lange noch ?
Gleich nach der OP kamen die Anfälle sie nimmt Levetiracetan 1 - 0 - 1 mal 1500 mg und Vimpat 1-0-1 200mg Dadurch sind die Anfälle gut im Griff.
Leider geht es meiner Frau immer etwas schlechter und ich muss mit ansehen wie der Krebs meine Frau zerstört.
Ich wünsche dir und deiner Frau viel Kraft und gute Nerven. Genies die Zeit mit deiner Frau es wird sich vieles ändern
LG Peter
PS wenn ich helfen kann schreibe mir eine Mail

Prof. Mursch

Die weitere Vorgehensweise ergibt sich aus dem MRT. Alles andere ist Spekulation.
Alles Gute.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Weihnacht.

Hallo Manna,

Habe bei der Recherche im Internet schon häufiger gelesen (Fachliteratur), dass es angeblich zwischen Zu- bzw. Abnahme von fokalen Anfällen und Tumorwachstum KEINEN Zusammenhang geben soll...

Vielleicht hilft dir das.

Herzlichst,
W.

Man na

Vielen Dank Herr Prof. Mursch und mein Dank auch an Weihnacht für die Antworten. In den letzten zwei Jahren konnte ich viel Leid hier im Forum erfahren. Trotzdem bin ich sehr froh das es dieses Forum gibt obwohl ich bisher mehr gelesen als geschrieben habe. Allen hier im Forum möchte ich einmal sagen: "Ich fühle mich hier nicht allein." Danke !

LG an Alle Florianer und an die Macher des Forums

Manna

Irmhelm

Hallo Manna,
wie ist das MRT bei Hella gelaufen?
Ich hoffe auf einen guten Befund,
LG
Irmhelm

Man na

"Irmhelm"

Vielen Dank für die Nachfrage. Wir haben heute aber eine schlechte Nachricht bekommen. Wahrscheinlich hat sich ein Rezidiv gebildet. Unser Doktor überprüft zur Zeit die Möglichkeit einer erneuten OP. Leider gibt es nicht viele Möglichkeiten. Wir wissen noch nicht ob eine neue Chemo oder Bestrahlung angewendet wird. Zur Zeit versuche ich Termine für eine Zweitmeinung einzuholen. Leider hat uns die schlechte Nachricht voll getroffen.

LG Manna

Irmhelm

Ihr Lieben,
nicht verzweifelt. Mein Mann lebt nun schon ein Jahr mit dem Rezidiv, inoperabel. Er hatte 4 Zyklen Temodal, dann wegen schlechter Thrombozyten abgesetzt, seit Juni Avastin. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Wir waren auch Anfangs verzweifelt und nun ist schon ein Jahr vorbei. Also Ihr "Zwei", die Hoffnung nicht aufgeben.
Wünsche Euch alles Gute bzw. eine gute Entscheidung.
LG
Irmhelm

gramyo

Lieber Manna und liebe Hella,

auch wenn es von meiner Seite für euch etwas seltsam oder sogar unangenehm berührt klingt....
versucht...
die erste Verzweiflung und Betroffenheit zu meistern...
wie "Irmi" sagt...
sie leben ihr Leben recht gut
freuen sich auf ihre "Großelternzeiten"...

Therapeutisch gibt es durchaus noch zu beschreitende Wege, die euch beiden eine gute Lebenzeit mit guter Lebensqualität schenken können. Nicht den Mut verlieren... leben.

Es leben so viele hier mit einem Rezidiv ... und gehen diese neuerliche Diagnose und Herausforderung "Glioblastom " an und suchen ihren ganz persönlichen, individuellen Therapieweg...Jetzt gehört ihr auch zu dieser Gemeinschaft und sie kann euch Mut machen, euch Verständniss in hohem Maße geben und euch unterstützen, wie du bei "Irmi" merkst...

Mit den besten Wünschen und gedanklich geschickter guter Energie
grüßt euch von ganzem Herzen

Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Man na

"gramyo"
Wir versuchen unsere Verzweiflung und Betroffenheit zu meistern aber jeder, der von dieser Krankheit, betroffen ist weiß wieviel Kraft dazu notwendig ist. Es tut einfach gut die Zeilen von Dir zu lesen. Es klingt für uns weder seltsam noch sind wir davon unangenehm berührt. Neben einigen Anderen bist Du für uns die gute Seele vom Forum. Vielen Dank!
wir hoffen das Du uns noch lange erhalten bleibst.

LG Manna

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.