Alle Gliome sind letztendlich aus Astrozyten entstanden.
Auch die Glioblastome.
Es gibt viel mehr Studien zu Glioblastomen, weil man die Hoffnung hat,
dass, wenn man sie heilen kann, die gutartigeren Formen (niedriggradigere Gliome) ebenfalls heilen kann.
Es gibt einen individuellen Heilversuch (ca. 8 Personen), die an der Uni Ulm betreut werden. (Prof. Halatsch) Also "nicht mal eine Studie". Das sind meines Wissens nach nur Menschen mit Glioblastomen. Ob sie auch bei Gliomen wirksam ist, ist ebenfalls unbekannt. Wenn sie so wollen, ist alles unbekannt.
Ihre Biokrebstherapie in allen Ehren, aber ob die sie die "Kastanien aus dem Feuer holt"? Wieviele Ponsgliome wurden bisher nachweislich
durch diese Therapie therapiert? Ich vermute keins. Die Möglichkeit der Immunzellentherapie/Impfung würde ich lieber an einer Uniklinik durchführen lassen. (z.B. Heidelberg, oder andere Universitätskliniken)
Ich weiß nicht inwieweit Dr. Thaller diese Forschung leisten kann.
Im Aufwand einer Uniklinik vermutlich nicht.
Intrinsisches Ponsgliom bedeutet ja leider schnell "austherapiert", weil die klassiche Methode "OP" wegfällt.
CUSP9 ist nur eine Möglichkeit, aber eine die EVENTUELL im Körper
Signalwege von Gliomen blockieren kann. Zumindest in Vitro-Versuche
(Reagenzglas) legen das Nahe.
Inwieweit die Biotherapie durch Fieber, Viren und Immunzellen SPEZIFISCH Gliome angreifen kann, weiß ich nicht. Das muss ihnen
Dr. Thaller beantworten. Ich vermute aber es ist ein "Gegen alle Krebssorten"-Ansatz, obwohl Fußtumore nichts mit Hirntumoren zu tun
haben, bis auf die Endung. Als Arzt streuben sich mir da die Nackenhaare.
Die Immunzellen-Therapie klingt nach einem guten Ansatz, aber dann sollte sie hochsspezifisch sein und KEIN "manchen wir mal das Immunsystem fit"-Ansatz.
Wäre es mein Sohn, würde ich ihn in eine Studie zu Ponsgliomen anmelden o.ä.. Also irgendetwas was "Neu" ist und "revolutionär" im Ansatz ist.und nicht dem Schema folgt "Wir geben noch Vincristin obendrauf und dann lebt man noch 3 Wochen mehr".
Das könnte (!) Cusp9 sein. Zumindest ist es Ansatz. Es fehlt die Zeit für viele verschiedene Ansätze, Ich weiß wovon ich spreche, auch wenn es ihrem Sohn momentan gut geht.
Ich drücke ihnen ganz fest die Daumen, welche Therapie sie auch gewählt haben.