Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

muggel

Rückschlag für AbbVies onkologische Ambitionen. Die Firma informierte am 17.05.2019, dass sie eine Phase-3-Studie für Hirntumoren gestoppt hat, nachdem eine Zwischenanalyse gezeigt hatte, dass ihr experimentelles Antikörper-Konjugat keinen Überlebensvorteil gegenüber Placebo brachte.

Die Prüfung basierte auf Daten von 639 Patienten mit neu diagnostiziertem, EGFR-verstärktem Glioblastom. Die Registrierung für alle anderen Studien mit Depatuxizumab-Mafodotin, auch ABT-414 genannt, wurde ebenfalls gestoppt. Das Pharmaunternehmen gab keine konkreten Ergebnisse bekannt, sagte aber, dass sie zur Veröffentlichung eingereicht würden.

Tulip

Hallo Neon,
Wo hast Du das gelesen??

Viele Grüsse

muggel

https://www.biopharmadive.com/news/abbvie-brain-cancer-drug-fails-late-stage-study/555023/

cs66

Die Studie betrachtete neu diagnostizierte Glioblastome. Leider konnte ich keine Hinweise auf die Methylierung feststellen.
Wenn ich mich richtig an den Hirntumortag in Berlin erinnere, hat eine Phase-II-Studie mit zusätzlichen Depatux bei Rezidiven durchaus ein längeres Überleben bei nicht-methylierten Tumoren ergeben, die ja nicht so gut auf CCNU ansprechen.

Genaueres wird man erst nach nach der Veröffentlichung wissen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.