Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

guenni64

Angebliche Heilerfolge Im neuen Focus bei Gliobastom

Im neuen Focus steht tatsächslich zum Thema Gliobastom IV etwas interessantes.Da steht,tatsächlich stimmt jetzt eine aktuelle Studie viele Mediziner opimistich, Krebsärzte darunter David Schiff von der University Virginia in Charlottesville setzen bei Patienten mit bösartigen Gehirntumoren Gliobastom Stromimpulse ein .Nun wurde die Internationale Studie beendet weil die Behandlung unerwartet erfolgreich verlief.Sie zeigte so gute Resultate dass es unestethisch schien sie Vergleichpatienten vorzuenthalten.
Entweder alles nur Fake oder die Pharmaindustrie hatte ihre dreckigen Finger im Spiel..

Günther

Tulpe15

Also in dem Bericht den ich gelesen habe steht:
" Dieses Verfahren kann die Erkrankten offenbar nicht heilen, aber ihre Lebenszeit um mehrere Monate verlängern "

klingt aufjedenfall spannend studienergebnisse jedoch habe ich keine gefunden

Liebe grüße Tulpe15

Andrea 1

Hallo lieber Günther, was meinst Du? Etwa das T T F-System des israelischen Herstellers? Weil das ist wohl schon seit 2011 "in der Anwendung" oder wie man dazu sagen soll.
LG Andrea

suace

Unser NC hat uns auch über die Methode informiert. Die heilt aber nicht sondern verlängert die Lebenszeit statistisch signifikant um 4 Wochen. Das kann im Einzelfall mal mehr oder auch mal weniger sein. Man muß dann aber Tag und Nacht den echt schweren Akku mit sich rumfahren und hat immer die Elektroden aufm geschorenen Kopf. Das mit der so wichtigen Lebensqualität zu vereinbaren ist gar nicht so leicht

suace

Wenn es sich um Monate/Jahre handeln würde fände ich das auch toll. Natürlich sind Haare/nichtHaare völlig egal. Ich hab vor einiger Zeit eine Reportage über eine junge Frau gesehen, die wegen ihres kleinen Kindes unbedingt alles gemacht hätte um auch nur einen einzigen Tag mehr bei ihm sein zu können. Da (und so ist auch die info unseres NC) ging es aber um wenige Wochen und nicht 5 sondern 25 kg im Hackenporsche. Wenn es neuere/vielversprechendere infos gibt ist das natürlich toll

styrianpanther

Hallo !

Siehe hier den TedTalk, deutsche Untertitel sind einstellbar: TT F ist nicht ganz nicht ganz neu, aber eine weitere individuelle Möglichkeit mehr, eine längere Überlebenszeit zu erreichen. Besser als sterben allemal...:
Link: http://www.ted.com/talks/bill_doyle_treating_cancer_with_electric_fields?language=de

Mit freundlichen Grüßen

Styrianpanther

Tulpe15

und das trägt man dann Tag und Nacht? Immer?!

Hopehelp

Mit Strom gegen Hirntumore

Hallo,
in Ergänzung zu den vorherigen Beiträgen:

Getestet wird diese Behandlungsmethode seit über 10Jahren.
Diese internationale, klinische Studie (mit insgesamt 700 Patienten)
belegt, dass diese Therapieform mit elektrischen Feldern offensichtlich die
Teilung und Vermehrung der Tumorzellen eindämmt OHNE dabei die
gesunden Zellen anzugreifen.Die Krebszellen können sich nicht teilen und sterben ab bzw.die Verteilung des Erbgutes wird nicht richtig weitergegeben
und der Tumor kann sich somit nicht ausbreiten.

In dieser Studie wurden Patienten neben der Chemotherapie mit Temozolomid auch mit den Tumor Treating Fields behandelt
ODER ausschließlich mit der Temozolomid Chemotherapie.

Die Resultate geben Hoffnung.
Focus 19/2015: " Dieses Verfahren kann offenbar nicht heilen, Lebenszeit um mehrere Monate verlängern".

Für die Studie wurde das von Dr.Palti ( vom Technion-Israel Institute of Technology in Haifa ) entwickelte NOVO TT-F-100A System angewendet
(u.a.: in den USA seit 2011 zur Therapie des rezidivierten Glioblastom bei spezieller Lokalisation zugelassen).

Novo TT-F-100A ist ein tragbares Gerät und besteht aus einer elektronischen Einheit, welches elektrische Tumor Treating Fields (TT-F) produziert (100-300 kHz). Diese werden mittels 4 Elektroden auf den Tumor über tragen. Der Patient muss diese Sonden STÄNDIG und über lange Zeit(Jahre..) auf der immer kahlgeschorenen Kopfhaut tragen. Alle 4 Tage werden diese Sonden ausgewechselt.

Das Gewicht des Gerätes+Akku beträgt 3kg; neben evtl.Hautreaktionen durch das tragen der Sonden, bisher die einzigste "Nebenwirkung", Auswirkung auf die Lebensqualität.

Lt.Focus, betonte der Onkologe David Schiff in Auswertung der Studie:
"Solche dramatischen Verbesserungen haben wir lange nicht gesehen"
und sieht diese Therapie als eine " radikale neue Idee", welche möglicher
weise breitere Anwendung im Kampf gegen Krebs finden könnte.

Prof.R.Stupp vom UNI-Spital Zürich spricht von:
"Meilenstein in der Krebstherapie". Es benötigt aber viel Zeit, um auch diese Therapie zu optimieren und gezielt einzusetzen. Nach seiner Ansicht, soll die Kombinationstherapie mit TT-F daher zum Standard bei Glioblastom-Patienten werden.

Prof. M.Weller (Direktor Klinik für Neurologie des UNI-Spitals Zürich und Präsident der European Association for Neuro-Oncology) :"In der Studie wurde die Wirksamkeit eines neuartigen Therapie Prinzips belegt."

Ich wünsche allen, alles Gute, viel Kraft, Geduld, Hoffnung,
Mut und Zuversicht.

Herzliche Grüsse

Hopehelp

Kopf hoch

Hallo zusammen,

es wäre gut, wenn der Artikel in Würzburg zum Gegenstand der Informationen würde.

VLG an alle

Logossos

Zu dem Thema gibt es bereits frühere Forumbeiträge, Wenn man ausführliche schriftliche Informationen sucht, kann man auch unter www.gliioblastom-studien.de nachschlagen.
logossos.

guenni64

Ich werde auf jeden Fall mein Kärtchen auf dem Hirntumortag zu diesem Thema ausfüllen.


Auf Basis der Resultate der Zwischenanalyse empfahl der unabhängige Überwachungsausschuss (Independent Monitoring Committee - IDMC) der EF-14-Studie ein frühzeitiges Beenden der Studie und die Eröffnung des Zugangs zu TT-Fields für Patienten im reinen Temozolomid-Arm.

"Diese Resultate sind sensationell, und überzeugend," sagte Dr. Roger Stupp, Direktor des Universitäts-Krebszentrums am Universitätsspital der Universität Zürich in Zürich (Schweiz) und Hauptprüfarzt von EF-14 "Ein neue Standardtherapie für Glioblastom-Patienten ist geboren."

"Die Ergebnisse, die heute von Dr. Roger Stupp vorgestellt werden, bilden die Grundlage der Etablierung der Therapie mit TT-Fields als wichtigen Eckpfeiler der Behandlung solider Tumoren", sagte William Doyle, Executive Chairman. "Bei der Gesamtüberlebensrate und im progressionsfreien Überleben statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Ergebnisse zu erzielen ist für die GBM-Patienten, in deren Dienst wir stehen, ein fantastisches Resultat. Ich möchte den Patienten und Prüfärzten der Studie EF-14 meinen tief empfundenen Dank aussprechen und auch den vielen Unterstützern, die uns beim Erreichen dieses wichtigen Meilenstein geholfen haben."

"Wir sind über die Resultate von EF-14 höchst erfreut und arbeiten daran, die TT-Fields-Therapie neu diagnostizierten Glioblastom-Patienten in ganz Europa und der Schweiz zugänglich zu machen", sagte David Stocker, M.D.,

Zugelassene Verschreibungsinstanzen Das NovoTT-F-100A-System ist an den folgenden führenden Krebszentren in der Europäischen Union und der Schweiz verfügbar:

Österreich Wien: Ordinationszentrum Döbling, Dr. M. Preusser

Tschechische Republik Prag: Na Homolce Hospital, Dr. J. roubek

England London: Cromwell Hospital, Dr. C. Lindquist

Frankreich Lyon: Hospices Civils de Lyon, Dr. J. Honnorat Paris: Groupe Hospitalier Pitié Salpêtrière, Dr. J.-Y. Delattre

Deutschland Düsseldorf: Universitätsklinikum, Dr. M. Sabel und Einheit für CME Düsseldorf, Dr. F. Ulrich Duisburg: Klinikum Duisburg/Wedau Kliniken, Dr. M. Scholz Hamburg: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Dr. M. Westphal Heidelberg: Universitätsklinikum, Dr. W. Wick Kiel: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Dr. H.M. Mehdorn Regensburg: Universitätsklinikum, Dr. A. Brawanski Saalfeld: Onkologische Praxisklinik MVZ MP Saalfeld, Dr. K. Fenchel Ulm: Neurologische Universitätsklinik, Universitätsklinik Ulm/RKU, Dr. J. Lewerenz

Griechenland Athen: Hygeia Hospital, Dr. E. Razis

Schweiz Lausanne: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Dr. A. Hottinger Zürich: Universitätsspital Zürich, Dr. R. Stupp

Über das Glioblastom Das Glioblastom (GBM) ist mit etwa 15.000 diagnostizierten Patienten pro Jahr in Europa die häufigste Form von primärem Gehirntumor. Die geschätzte Gesamtüberlebensrate mit der alleinigen Standardbehandlung Temozolomid-Chemotherapie wird mit ca. 15 Monaten angegeben.

Über das NovoTT-F-100A-System Das NovoTT-F-100A-System ist ein tragbares, nicht-invasives medizinisches Gerät zum dauerhaften Gebrauch durch den Patienten. In-vitro- und In-vivo-Studien haben gezeigt, dass das NovoTT-F-100A-System das Tumorwachstum verlangsamt und umkehrt, indem es die Mitose hemmt, den Prozess der Teilung und Vermehrung von Zellen. Das NovoTT-F-100A-System erzeugt ein schwaches, alternierendes elektrisches Feld innerhalb des Tumors, das physische Kräfte auf elektrisch geladene Zellkomponenten ausübt, den normalen Prozess der Mitose damit verhindert und ein Absterben der Krebszelle bewirkt.

Das NovoTTF-100A-System ist in der EU und der Schweiz zur Behandlung von Glioblastom zugelassen.

Zugelassene Indikation Das Gerät NovoTT-F-100A ist für die Behandlung von Patienten mit erneut auftretendem GBM zugelassen, die nach Operation, Strahlenbehandlung und Temozolomidbehandlung der primären Krankheit Progression zeigen. Die Behandlung richtet sich an erwachsene Patienten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sollte mehr als 4 Wochen nach der letzten Operation, Strahlentherapie oder Chemotherapie beginnen.

Das NovoTT-F-100A ist für die Behandlung von Patienten mit neu diagnostiziertem GBM gedacht, die Operation und Strahlentherapie durchlaufen haben, mit Temozolomid als Adjuvans, gleichzeitig mit unterstützendem Temozolomid. Die Behandlung richtet sich an erwachsene Patienten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sollte mehr als 4 Wochen nach der Operation und Strahlentherapie mit Temozolomid als Adjuvans beginnen. Die Behandlung kann gleichzeitig mit unterstützendem Temozolomid oder nach dem Absetzen von unterstützendem Temozolomid erfolgen.

Die US-amerikanischen Niederlassungen befinden sich in Portsmouth, NH, und New York, NY. Das Unternehmen unterhält ebenfalls Büros in der Schweiz und in Japan sowie ein Forschungszentrum in Haifa, Israel.

Andrea 1

Das ist die Quellenangabe zu Günnis Text: http://www.prnewswire.co.uk/news-releases/-gibt-bekannt-dass-die-phase-iii-studie-ef-14-von-tumor-therapie-feldern-bei-patienten-mit-neu-diagnostiziertem-glioblastom-bei-der-zwischenanalyse-wegen-nachweislichen-erfolges-beendet-wurde-282809431.html

;-) Ich finde den Beitrag sehr interessant - dankeschön.
LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.