Ich werde auf jeden Fall mein Kärtchen auf dem Hirntumortag zu diesem Thema ausfüllen.
Auf Basis der Resultate der Zwischenanalyse empfahl der unabhängige Überwachungsausschuss (Independent Monitoring Committee - IDMC) der EF-14-Studie ein frühzeitiges Beenden der Studie und die Eröffnung des Zugangs zu TT-Fields für Patienten im reinen Temozolomid-Arm.
"Diese Resultate sind sensationell, und überzeugend," sagte Dr. Roger Stupp, Direktor des Universitäts-Krebszentrums am Universitätsspital der Universität Zürich in Zürich (Schweiz) und Hauptprüfarzt von EF-14 "Ein neue Standardtherapie für Glioblastom-Patienten ist geboren."
"Die Ergebnisse, die heute von Dr. Roger Stupp vorgestellt werden, bilden die Grundlage der Etablierung der Therapie mit TT-Fields als wichtigen Eckpfeiler der Behandlung solider Tumoren", sagte William Doyle, Executive Chairman. "Bei der Gesamtüberlebensrate und im progressionsfreien Überleben statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Ergebnisse zu erzielen ist für die GBM-Patienten, in deren Dienst wir stehen, ein fantastisches Resultat. Ich möchte den Patienten und Prüfärzten der Studie EF-14 meinen tief empfundenen Dank aussprechen und auch den vielen Unterstützern, die uns beim Erreichen dieses wichtigen Meilenstein geholfen haben."
"Wir sind über die Resultate von EF-14 höchst erfreut und arbeiten daran, die TT-Fields-Therapie neu diagnostizierten Glioblastom-Patienten in ganz Europa und der Schweiz zugänglich zu machen", sagte David Stocker, M.D.,
Zugelassene Verschreibungsinstanzen Das NovoTT-F-100A-System ist an den folgenden führenden Krebszentren in der Europäischen Union und der Schweiz verfügbar:
Österreich Wien: Ordinationszentrum Döbling, Dr. M. Preusser
Tschechische Republik Prag: Na Homolce Hospital, Dr. J. roubek
England London: Cromwell Hospital, Dr. C. Lindquist
Frankreich Lyon: Hospices Civils de Lyon, Dr. J. Honnorat Paris: Groupe Hospitalier Pitié Salpêtrière, Dr. J.-Y. Delattre
Deutschland Düsseldorf: Universitätsklinikum, Dr. M. Sabel und Einheit für CME Düsseldorf, Dr. F. Ulrich Duisburg: Klinikum Duisburg/Wedau Kliniken, Dr. M. Scholz Hamburg: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Dr. M. Westphal Heidelberg: Universitätsklinikum, Dr. W. Wick Kiel: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Dr. H.M. Mehdorn Regensburg: Universitätsklinikum, Dr. A. Brawanski Saalfeld: Onkologische Praxisklinik MVZ MP Saalfeld, Dr. K. Fenchel Ulm: Neurologische Universitätsklinik, Universitätsklinik Ulm/RKU, Dr. J. Lewerenz
Griechenland Athen: Hygeia Hospital, Dr. E. Razis
Schweiz Lausanne: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Dr. A. Hottinger Zürich: Universitätsspital Zürich, Dr. R. Stupp
Über das Glioblastom Das Glioblastom (GBM) ist mit etwa 15.000 diagnostizierten Patienten pro Jahr in Europa die häufigste Form von primärem Gehirntumor. Die geschätzte Gesamtüberlebensrate mit der alleinigen Standardbehandlung Temozolomid-Chemotherapie wird mit ca. 15 Monaten angegeben.
Über das NovoTT-F-100A-System Das NovoTT-F-100A-System ist ein tragbares, nicht-invasives medizinisches Gerät zum dauerhaften Gebrauch durch den Patienten. In-vitro- und In-vivo-Studien haben gezeigt, dass das NovoTT-F-100A-System das Tumorwachstum verlangsamt und umkehrt, indem es die Mitose hemmt, den Prozess der Teilung und Vermehrung von Zellen. Das NovoTT-F-100A-System erzeugt ein schwaches, alternierendes elektrisches Feld innerhalb des Tumors, das physische Kräfte auf elektrisch geladene Zellkomponenten ausübt, den normalen Prozess der Mitose damit verhindert und ein Absterben der Krebszelle bewirkt.
Das NovoTTF-100A-System ist in der EU und der Schweiz zur Behandlung von Glioblastom zugelassen.
Zugelassene Indikation Das Gerät NovoTT-F-100A ist für die Behandlung von Patienten mit erneut auftretendem GBM zugelassen, die nach Operation, Strahlenbehandlung und Temozolomidbehandlung der primären Krankheit Progression zeigen. Die Behandlung richtet sich an erwachsene Patienten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sollte mehr als 4 Wochen nach der letzten Operation, Strahlentherapie oder Chemotherapie beginnen.
Das NovoTT-F-100A ist für die Behandlung von Patienten mit neu diagnostiziertem GBM gedacht, die Operation und Strahlentherapie durchlaufen haben, mit Temozolomid als Adjuvans, gleichzeitig mit unterstützendem Temozolomid. Die Behandlung richtet sich an erwachsene Patienten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sollte mehr als 4 Wochen nach der Operation und Strahlentherapie mit Temozolomid als Adjuvans beginnen. Die Behandlung kann gleichzeitig mit unterstützendem Temozolomid oder nach dem Absetzen von unterstützendem Temozolomid erfolgen.
Die US-amerikanischen Niederlassungen befinden sich in Portsmouth, NH, und New York, NY. Das Unternehmen unterhält ebenfalls Büros in der Schweiz und in Japan sowie ein Forschungszentrum in Haifa, Israel.