Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

redwood

Methadon gegen Krebs: Kaum Nebenwirkungen

Das Schmerzmittel Methadon wird seit den 70er-Jahren als Drogenersatz für Heroin verwendet. Doch Methadon kann auch eine Chance für krebskranke Menschen bedeuten: Vor allem in Kombination mit einer Chemotherapie kann die Substanz Krebszellen abtöten. Und die Nebenwirkungen einer Methadon-Therapie sind offenber weniger gravierend, als viele Ärzte befürchten.

Krebszellen sind schwer zu zerstören. Oft prallen körpereigene Abwehrstoffe und Medikamente der Chemotherapie einfach an ihnen ab. Methadon jedoch besetzt spezielle Opioidrezeptoren auf den Krebszellen und macht die Zellwände durchlässiger. Dadurch können chemotherapeutische Gifte die bösartigen Zellen besser bekämpfen - der Tumor schrumpft. Doch auch wenn Methadon möglicherweise schon das Leben vieler krebskranker Menschen verlängert hat, fehlt ein wissenschaftlicher Beweis für die Wirksamkeit.

Um Methadon im Kampf gegen Krebs einsetzen zu können, müssen Ärzte es als Schmerzmittel verschreiben. Doch viele Mediziner haben Bedenken wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen. In einer Studie eines Berliner Neurologen mit 27 Hirntumor-Erkrankten zeigten sich jedoch als schlimmste Nebenwirkungen von Methadon Übelkeit und Verstopfung. Einige Probanden schwitzten zudem etwas mehr als gewöhnlich. Doch das Methadon machte in der Studie weder psychisch abhängig, noch führte es zu Benommenheit.

http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Methadon-gegen-Krebs-Kaum-Nebenwirkungen,methadon132.html

Smarty66

War ein recht interessanter Beitrag:)
Jetzt müssen nur die Ärzte, die bisher Vorbehalte hatten, Methadon zu verschreiben, auf "diesen Zug" aufspringen. Und es muß bekannter werden, daß es diese Möglichkeit gibt, den Tumor - für längere Zeit als i.d.R. prognostiziert - was entgegenzusetzen.
Und Methadon ist zudem ein recht günstiges Mittel (im Gegensatz z.B. zu den Kosten von Temodal u.a.).
Breit angelegte Studien wären enorm wichtig. Auch die Arbeit von Dr. Friesen und anderen zu unterstützen, die sich hier aktiv kümmern, sollte unterstützt werden.

Meinem Mann geht es aktuell sehr gut. Kann Vollzeit arbeiten. MRTs sind alle stabil. Lebensqualität bislang sehr gut.
Nebenwirkungen eigentlich nur: Müdigkeit/Verstopfung.

*********************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal - seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temodal und seit 1/15 Methadon. MRT's sind bis jetzt stabil !

Smarty66

Hinweis:
Heute abend folgt ein weiterer Beitrag über Methadon - allerdings sehr spät -
im 1. Programm in "Plusminus" um 23.oo Uhr.

Gruß smarty

**********************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal - seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temodal und seit 1/15 Methadon. MRT's sind bis jetzt stabil !

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.