Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kaho

Hallo,
wer gestern den Beitrag im rbb verpasst hat:
http://www.rbb-online.de/doku/k-l/koennen-wir-krebs-besiegen-.html

Ich finde besonders den Teil mit der Ernährung interessant. Sicher auch viele bekannte Dinge und auch nur allgemein für diverse Krebsarten. Trotzdem informativ, wie ich finde.

3/4 Stunde einplanen.

Schwan01

Hallo Kaho, hallo Ihr Lieben,

ich habe mir die Zeit genommen (45 min) und habe mir nach Empfehlung von kaho den Beitrag angehört.

Der Beitrag ist sehr informativ,

liebe Grüße

Schwan01

styrianpanther

My nightsession ;-)

Sehr motivierend und wieder mal zeigt sich -für mich galt ;-), das man doch in der Schulmedizin und der Forschung weiter dran bleibt und ich mir
Hoffnung machen darf, dass auch die Schulmedizin hinsichtlich Prognosestellung dazu lernt.
Integrative Therapie und komplentärmedizin Behandlungsformen werden immer mehr Standard und dürfen auch bei den traditionellen Medizinerin Einkehr halten.
Jedenfalls überleben viele ihre Prognosen....
UND werden teilweise ganz gesund. Sicher ist das individuell von Mensch zu Mensch und Tumor zu Tumor verschieden, aber im Vergleich von vor 20 oder 10 Jahren... ermunternd, aber doch müde machend, ich gehe jetzt schlafen.
Danke für den Link !

melanom_gehi

Hallo Kaho,

vielen Dank für den Link.

Es war sehr interessant und informativ.

kaho

Vielleicht sollte man den Beitrag zum Fasten bei Chemo ziemlich am Ende des Films noch mal hervorheben. Ich finde das hat sehr viel Potential und ist leicht für jederman durchführbar und auszuprobieren:

Angeblich soll Fasten vor und nach der Chemo diese wesentlich erträglicher machen. Ob und inwieweit das auf jede Chemo zutrifft, wurde aber leider nicht genannt.

Weihnacht.

Habe den Film gerade gesehen.

Leider nichts über einen Hirntumor (ausser dem Part über die Metastasierung).

Dennoch ein sehr Mut machender und auf die eigenen Selbstheilungskräfte bauender Film.

Danke für den Tipp.
W.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.