Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Anja[a]

Stammzellen als Schutz vor Hirntumor?

Glioblastome konnten durch Stammzellen verkleinert werden

Gliablastome gehören zu den häufigsten Hirntumoren und zu den bösartigsten. Sie treten meist bei Menschen Mitte Fünfzig, Anfang Sechzig auf. In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 4 000 bis 5000 Menschen an einem solchen Tumor. Die Ursachen waren bisher nicht bekannt, jetzt haben Forscher jedoch erste Hinweise auf die Mechanismen gefunden.

Bisher ging die Forschung davon aus, dass fehlgesteuerte Stammzellen oder neuronale Vorläuferzellen Glioblastome auslösen. Jetzt haben Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch, der Charité-Universitätsmedizin sowie Neurochirurgen des Helios Klinikums Berlin in Berlin-Buch im Gehirn von transgenen Mäusen Stammzellen und neuronale Vorläuferzellen nachgewiesen, die offenbar den Tumor zerstören. Hinzu kommt, dass der Tumor selbst wohl diese Stammzellen aus den Keimzentren des Gehirns über weite Strecken anlockt. Weshalb, ist völlig unklar.

Dr. Rainer Glaß, Prof. Helmut Kettenmann, Dr. Gerd Kempermann und Dr. Michael Synowitz bewerten dies jedoch als ersten Hinweis darauf, dass das Gehirn zumindest junger Tiere, Schutzmechanismen gegen Glioblastome hat. Das könnte auch erklären, weshalb dieser Tumor beim Menschen erst in höheren Lebensjahren auftritt, nicht aber bei Kindern und Jugendlichen.

Die Forscher injizierten älteren Mäusen mit Glioblastom Stammzellen und es zeigte sich, dass die Tiere wie ihre jüngeren Artgenossen reagierten: der Tumor wurde kleiner. Noch ist unklar, welche Substanz die Stammzellen zu dem Tumor lockt und wie die Stammzellen auf den Tumor einwirken. Die Forschungsarbeit ist jetzt im Journal of Neuroscience erschienen.

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, 14.03.2005 - NPO


Copyright (c) 1998 - 2005 geoscience online

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.