
Denis[a]
Wunderbare Heilungen
Immer wieder genesen Menschen auf unerklärliche Weise von schweren Krankheiten: Tumore schrumpfen, Metastasen lösen sich auf, Lähmungen verschwinden. An der Uni Heidelberg haben Wissenschaftler solche Spontanheilungen genau untersucht. Dabei wurde klar: Menschen, die aus eigener Kraft gesund werden, haben ganz bestimmte Eigenschaften.
Auszug PM: 6/2004....
Typ 1 - Die Kämpfer
Sie mobilisieren ihre ganze Energie, und jedes Mittel ist ihnen recht - von der Chemiekeule bis zu Meditation. Aufgeben? Niemals!
Typ 2 - Die Gottesgläubigen
Sie klagen nicht, sondern nehmen das Leiden als Prüfung an. "Gott hat mir die Krankheit gegeben - und Er wird sie auch wieder von mir nehmen"
Typ 3 - Die Umsteiger
Für sie ist die Erkrankung ein Anlass, das Leben radikal zu ändern. " Die Krankheit hat mich wachgerüttelt, damit ich endlich zu mir selbst finde"
...
Sind sie die Erklärung für das rätselhafte Geschehen? Oder gibt es noch andere Ursachen?
Es war reiner Zufall, dass sie an jenem Morgen ihre Brust abtastete und den Knoten entdeckte.
Die Ärzte teilten der Mutter von vier Kindern mit, sie hätte Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Der Tumor hätte außerdem gestreut und sie würde das Jahr nicht überleben.
Das war vor 25 Jahren. Die Frau war meine Großmutter. »Sterben kommt nicht infrage«, erklärte sie uns damals, schließlich wäre der Großvater dann allein, und der »kann sich ja nicht mal ein Brot schmieren«. Mit ihrem Mann konnte sie über ihre Krankheit nicht sprechen, dafür betete sie zu Gott und klärte mit ihm »ihre Angelegenheiten«. Ihr Glaube stützte die Hoffnung, dass »alles wieder gut wird«. Die Krankheit verdrängen half nicht, dafür die Ablenkung: sich um Familie und Freunde kümmern, anderen Kranken Mut machen - es war, als hätte sie beschlossen: Ich hab Wichtigeres zu tun, als mich um meine Krankheit zu sorgen! Nach sechs Monaten ließen sich keine Metastasen mehr nachweisen, und nach weiteren zehn Jahren galt sie als geheilt. Und sie lebt noch immer - gesund und munter.
Autor(in): Nathalie Bureick
P.M. Magazin 06/2004