Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

breave

Hallo und ein grüss Gott,

hat jemand Erfahrung mit Versicherungen, die nicht zahlen wollen und dazu sehr erfinderische Argumente finden.

für eine PN wäre ich dankbar.
Grüssle Heike

jusa

Hallo Heike,
ich habe meine private Berufsunfähigkeitsversicherung erst beantragt, als ich schon den ganzen Kampf mit der DRV um die Erwerbsunfähigkeit hinter mir hatte und diese befristet bewilligt war. Dann ging mit Vorlage dieser Bewilligung auch dieser Antrag ohne Probleme durch, wird nur von Zeit zu Zeit natürlich überprüft.
Das nervenaufreibendste war der Antrag auf volle Erwerbsunfähigkeit bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, obwohl mich meine Krankenkasse schon ein ganzes Jahr dahin drängte.Da hab ich viele böse Antworten bekommen, man wollte mich sogar in die psychische Richtung schieben(Klar, dass man auch mal heult, weil man irgendwann keine Kraft mehr hat)
Ich hab dann schon gesagt, dass es vielleicht besser wäre die Psychoschiene zu wählen, dann kriegt man offensichtlich die Rente schneller. Nein, ich habs letztlich ehrlich durchgezogen und bin auch froh darüber,nach den Rezidiven war eine Verlängerung letztes Jahr anstandslos durchgekommen.
Wir haben eigentlich genug zu kämpfen und brauchen nicht noch zusätzlichen "Aderlass"
Liebe Grüße und alles Gute
Christel

breave

Hallo Christel,
das liest sich alles auch sehr zermürbend, bei meinem sohn liegt das ganze etwas anders. da geht's um eine private BUbei einer Versicherungsgesellschaft . Da hat der damalige Agent den Fragebogen ausgefüllt, und jetzt wollen sie nicht bezahlen weil angeblich Dinge "wissentlich verschwiegen" worden wären und kündigten den Vertrag rückwirkend bis zu Beginn.
Heuschnupfen...... das war ne Auslegung vom Agent dass es unrelevant wäre da er ja nicht regelmässig Heuschnupfen hätte.
irgendwann mal Magenbeschwerden während seiner Meisterschule die parallel zum Job lief, und Schlafstörungen in der Zeit seiner Trennung von Freundin und gleichzeitig meine. 1. Schlaganfall.
alles Dinge die der Agent wusste und aber als unrelevant abtat das dies keine Vorerkrankungen wären ,sondern Zustandsbezogen oder wie auch immer.....
Unsere Rechtsanwältin hat sich der Sache jetzt angenommen ...es geht hier um 1000/ Monat die zu zahlen wären.... dass die sich da alles mögliche einfallen lassen kannst dir ja vorstellen.....

Liebe Grüsse und auch Dir alles nur erdenklich Gute
Heike

Irmhelm

Hallo Heike,
ja ja,die Versicherungen!!! Ich kann dir hier zwar keinen Erfahrungsbericht geben, drücke dir aber die Daumen, daß du Erfolg hast.
LG
Irmhelm

jusa

Hallo ,Heike,
wenn ihr die private Bu ganz normal wegen der Erkrankung Hirntumor gestellt habt, dürfte ein Heuschnupfen ob regelmäßig oder nicht völlig irrrellevant sein.Dabei hat jeder wenn dann regelmäßig Heuschnupfen. Was sind das denn für Besserwisser?
Nachdem meine Eltern mit derselben Versicherung völlig reingefallen sind und bei Auszahlung ihrer Kapitallebensversicherung nur einen Bruchteil der festgelegten Summe bekamen, habe ich auch schon Ärger befürchtet.
Aber anstandslos, nachdem ich ihnen die geforderten Unterlagen bereitgestellt hatte, ging alles gut seinen Gang bis heute. Bin froh, sonst würd ich alleinerziehend mit meinen 2 Mädels voll auf dem Schlauch stehen.
Aber wie gesagt bei mir war vorher die Volle Erwerbsunfähigkeit von staatl. Seite bewilligt(kein leichter Akt, die geben sie auch nicht jedem und ich hatte 50% Schwerstbeschädigung auf dem Ausweis stehen.
Die Schwerstbeschädigung zu beantragen, wurde mir von einer Sozialarbeiterin in der Reha nahegelegt.Hier kann ich dir auch noch die Hirntumorhilfe nahelegen mit ihrer sozialpädagogischen Hilfe. Oder schau mal bei den Informationstagen der Hirntumorhilfe vorbei, die sind inzwischen zu einem festen Bestandteil 2x im Jahr bei mir geworden. Man bekommt in den Referaten nicht nur fachlich hochqualifiziertes Wissen vermittelt, kann persönlich mit den Ärzten und Professoren in Kontakt treten und so seine Fragen direkt loswerden mit guten Antworten. man findet auch Kontakt zu anderen Betroffenen und kann sich so perfekt austauschen. Hilfreiches Material liegt dort zum Mitnehmen bereit.
Unbedingt möchte ich am 9.11. wieder nach Würzburg kommen, da ich die letzten beiden Tage letztlich doch noch wegen OP sausen lassen mußte.
Viel Erfolg euch noch mit diesen kleinen"Menschenfressern"
Christel

schulze72

Hallo Heike,
bei mir dauerte es im April 2009 mit dem Astrozytom II (Diagnos 10/2007 Astrozytom II; 11/2010 Astrozytom III) zwar fast ein halbes Jahr, bis die DRV und die private BU auf GdB 70 (seit 2011 GdB 100) die Renten bewilligten, Probleme gab es für mich aber keine. Falsche Angaben in meinen Anträgen gab es auch nicht, ich hatte aber Sorgen, dass die Versicherung anfangen könnte selber etwas zu interpretieren oder zu übertreiben was die Gesundheitsfragen anging. Mein Versicherungsvertreter nahm mir aber die Sorgen während der Rentenanträge, dass die Versicherung nicht willkürlich einschränken könne. Demnach müssen Fehler im Antrag und die Krankheit miteinander zu tun haben. Und Heuschnupfen und Hirntumor dürfeten bestimmt nicht voneinander abhängen.
Liebe Grüße
Thomas

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.