Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier im Forum. Mein Vater, 54 Jahre alt, hatte vor 3 Wochen einen schweren Verkehrsunfall. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr mit Vollgas in ein Gebäude. Dann der Schock. Im Krankenhaus stellten sie fest, dass der Unfall durch einen epileptischen Anfall ausgelöst wurde. Dieser wiederum wurde durch einen Hirntumor ausgelöst. Mein Vater hatte ansonsten keine Anzeichen oder Symptome, die auf einen Tumor hätten hinweisen können. Ihm ging es sehr gut. Im Dezember letzten Jahres lag er jedoch auch im Krankenhaus aufgrund eines Liquorlecks nach einem chirupraktischen Behandlungsfehler. Damals wurde auch ein CT und ein MRT gemacht, die Befunde wurden aber als altersentsprechend, unauffällig bewertet. Das Leck wurde mit einer Koffeintherapie behandelt und meinem Vater ging es wieder gut.
Doch jetzt die schreckliche Diagnose: Hirntumor.
Der Hirntumor ist ein Primärtumor und lag direkt am Sprachzentrum auf der rechten Seite.
Am letzten Freitag wurde der gesamte Tumor in einer Wach-OP entfernt. Bisher haben wir daher leider noch keine Histologie-Befunde und ich kann weder sagen, um was für einen Tumor es sich handelt, noch welche Graduierung er hat. Der Arzt meinte jedoch, dass das äußere Gewebe für Ihn gesund aussah, wir aber in jedem Fall die Ergebnisse abwarten müssen.
Die Op dauerte rund 5/6 Stunden. Der Arzt sagte, dass mein Vater in der OP sehr gut mitgemacht hat, er musste Bilder erkennen und Bewegungen durchführen.
Nach der OP geht es meinem Vater körperlich erstaunlich gut. Er war eine Nacht auf der Intensivstation und wurde am Samstagnachmittag auf die Normalstation verlegt. Er hat keinerlei Lähmungserscheinungen, sieht gut aus , kann gehen , aber eines macht ihm und uns große Sorge: Er kann sich nicht mehr artikulieren. Er kann Worte nachsprechen und lesen, aber er kann kaum eigene Worte formen und auch nicht schreiben. Der Arzt sagt, es kann dauern, bis es wiederkommt, das sei bei jedem unterschiedlich. Aber es macht meinen Vater so fertig, sich nicht ausdrücken zu können oder mit uns reden zu können. Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit? Kann es sein, dass es plötzlich wiederkommt oder muss er es komplett neu lernen?
Danke schoneinmal
Liebe Grüße