Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

milan

Hallo,

die Frage bei der mir immer jeder Arzt ausweicht, und auf die ich im Internet zu viele verschiedenen Antworten von selbsterklärten Spezialisten finde ist folgende:

Was sind meine "Lebenserwartungen"?

Ich bin 30, habe ein
Intraaxialen Gliobastom G IV, ( C719)
op war vor 5 Wochen und der sichtbare Teil ist vollständig entfernt worden.

Mache gerade Strahlentherapie ( 60 Grey über 30 Termine) plus Temodal täglich 170 mg.

Wie hoch sind die Risiken eines Rezensivs?
Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass ich noch mit 80 mit meiner Frau spazieren gehen kann?

Bisher habe ich mch etwas um diese Frage gedrückt - aber jetzt wo ich anfange zu fragen bekomm ich kene Antwort - und meine Familie will den Fall gar nicht erst in Erwägung ziehen, alle gehn davon aus das ich wieder gesund werde - das hoffe ich ja auch aber...

Milan

alma

Hallo Milan,
genau kann man das natürlich nicht sagen. Das wäre aus meiner Sicht auch ein Fehler. Aber die behandelnden Ärzte sind verpflichtet, den Patienten über seine Erkrankung aufzuklären, was auch die Gefährlichkeit einschließt.
Das Risiko eines Rezidivs ist hoch. Das gilt ebenso für Hirntumoren mit niedrigerem Grad als das Glioblastom. Die Frage ist nicht, ob, sondern wann. Also wieviel Zeit zwischen den Rezidiven liegt. Sonst hat man auch immer noch die Wirkungen der Behandlungen auszuhalten.
Auf die Frage nach der Höhe der Wahrscheinlichkeit, 80 zu werden, wird dir kein Arzt antworten, schätze ich. Aber das gilt auch für nicht Erkrankte.
Mit der Ungewissheit müssen alle leben, die unter 80 sind. Hilft dir nicht weiter, klar.
Ich würde mir Ärzte suchen, mit denen du offen reden kannst. Es geht schließlich um Vertrauen.
Gruß, Alma.

kapitaennemo

Hallo Milan,
da wird dir kein Arzt eine definitive Antwort geben. Weil er es einfach nicht weiß. Die Spanne geht, nach dem was ich gelesen habe, von den statistischen 12 Monaten bis hin zu mehreren Jahrzehnten. Und niemand kann vorher sagen was nun eintritt.
Kommt wohl immer darauf an, wie lange der Zeitraum bis zum nächsten Rezidiv ist.
Hab von Leuten mit schlechten Prognosen, über 10 Jahre lang Beiträge im Netz gelesen. Und von welchen die jahrelang auch ohne Chemo Rezidiv frei waren.
Andererseits sehe ich bei meiner Frau, die keine schlechte Prognose bekam, das sie in den letzten knapp drei Jahren schon 4 Rezidive hatte.
Ich denke das hängt von zu vielen Faktoren ab, wie sich die Krankheit entwickelt, als das man das vorhersagen könnte.

Ich drück dir die Daumen für eine lange Zeit mit deiner Familie
Sigurd

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.