Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Nymphadora7

Hallo liebe Community,
habe mein hormoninaktives Hypophysenandenom vor 14Monaten entfernen lassen.
Die Anti Baby Pille gleichzeitig abgesetzt.
Jetzt ist mein Prolaktin Wert gemessen vor 7 Tagen immer noch maximal erhöht. Meine Periode ist auch noch absolut selten und unregelmäßig.
Wer hat damit Erfahrung?
Mein Endo sagt in einem Monat wieder kontrollieren.
Und dann?
Freue mich über eure Antwort/Erfahrungen.
LG Johanna

milka135

Hallo Nymyphadora7,
ich habe zwar ein hormoninaktives Makrohypopysenadenom mit Enthemmungshyperprolatinämie.

Was versteht den deine Endokrinologin unter "maximal erhöht"?

Mal abgesehen, dass das Prolatin auch bei Streß und Schilddrüsenunterfunktion leicht erhöht sein kann.

Gibt es eben noch diese Enthemmungshyperprolaktinämie (da wird der Hypophysenstiel durch irgendwas wzb.: Tumor, Narbengewebe, Schwellung, Durchblutungsstörung,.... gedrückt bzw. in seiner Funktion so eingeschränkt, dass die Bremse weg ist.

1. Frage: Es gibt aber auch Medikamente die, dass Prolaktin erhöhen können.
2. Frage: Wurden seit deiner OP MRT´s mit Kontrastmittel gemacht? Steht da in den MRT´s was von "verdickter Hypophysenstiel"?
3. Frage: Warst du seit der OP beim Augenarzt?
4. Frage: Wurden nach der OP endokrinologische Funktionstests gemacht?
5. Frage: Wie hoch waren deine Prolaktinwerte vor der OP in der normalen Blutentnahme und endokrinol. Funktionstest?

Sorry, dass ich dir schwammig antworten kann.

Liebe Grüße,
Milka

Nymphadora7

Liebe Milka,
danke für deine Antwort.
Mein Endo schickt mir die Werte noch durch,
er hat nur gesagt der Prolaktin Wert ist an der obersten Grenze. Das letzte MRT war im April 2018 mit Kontrastmittel sowie die Funtionstests und der Sehtest. Alles Tippi top bis auf das Prolaktin. Jetzt steht das nächste an.
Ich nehme KEINE Medikamente zur Zeit.
Das Prolaktin war bereits vor der OP erhöht. Da ich 5 Jahre die Anti Baby Pille genommen habe, konnte der Wert aber nicht ganz klar zugeordnet werden.
Ich will vor allem wissen ob ich davon ausgehen kann, dass etwas in der Hypophyse "beschädigt" ist oder es sich mit der Zeit wieder regulieren kann/wird. Kinder werden in den nächsten 5 Jahren ein Thema sein.
LG Johanna

milka135

Hallo Johanna,
grenzwertig hoher Prolaktinwert könnte auf eine Hypophysenstielproblemematik wie von mir oben erwähnte schließen. Somal dein Prolaktinwert schon vor der OP grenzwertig normal hoch bis leicht erhöht.

Am wahrscheinlichsten ist, dass dein HVL-Adenom deinen Hypophysenstiel gedrückt hat und dadurch die Bremse nun weg ist. Evl. wird dir deine Endokrinologin irgendwann Cabergolin in einer wöchtlichen Minidosis verordnen.

Schwanger kannste damit auch werden. Manche Endokrinol. behandeln die Enthemmungshyperprolaktinämie nicht. Ich persönlich habe zwar auch Milchausfluss wenn mein Prolaktin minimal erhöht ist. Wäre aber nicht der Normalfall. Um Milchausfluss zu haben müssen ich eigentlich einen höheren Prolaktinspiegel haben.

Also. an einen Hypophysenschaden würde ich nicht denken. An ein Prolaktinom würde ich auch nicht denken wollen. Weil, dazu der Prolaktinwert mehr als deutlich höher sein müsste bei dir.

Ich hoffe ich konnte dir erst mal etwas helfen.

Liebe Grüße,
Milka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.