Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Ginny

Was bedeutet es , wenn im Bericht steht, daß in der Promotorregion von MGMT keine erhöhte Methylierung festgestellt wurde?
Und welche Auswirkung hat es, wenn IDH1 und IDH2 nicht mutiert sind?
Wir schwimmen noch etwas bei den medizinischen Fachbegriffen und leider hat der letzte Besuch in der Klinik keine wirkliche Klärung gebracht. Es wurde was von Wildtyp gesagt und irgendwas wäre günstiger für das Anschlagen der Chemotherapie, aber so ganz verstanden haben wir das leider nicht. Ich hoffe, es gibt hier jemand, der uns das in verständliche Worte übersetzen kann.
Dankeschön!

Smarty66

Hallo Ginny,

ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen.
Aber wegen den medizinischen Fachbegriffen gibt es eine Seite im Internet: washabich
Zitat:
"Hier können Sie Ihren ärztlichen Befund kostenlos von Medizinstudenten
in eine für Sie leicht verständliche Sprache übersetzen lassen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Einsendung nur einen Befund umfassen darf,
der einen Umfang von maximal zwei DIN-A4-Seiten hat."

Wegen dieser MGMT und IDH1+2 können euch die Docs besser Auskunft geben.
Was ich weiß, ist dass bei MGMT-positiv die Chemotherapie wohl besser anschlagen SOLL. Was aber nicht heißt, daß ohne bzw. geringe Methylierung die Chemo nicht anschlägt.
Hier im Forum gibt es User "MWU", bei dem auch keine Methylierung vorliegt.
Vielleicht kann er dir zu dieser Methylierung mehr sagen. Über den Briefumschlag unter dem Namen kannst du ihm eine PN schicken. Und mit der Suchleiste rechts oben auf der Hauptseite kannst du gezielter nach Infos suchen.

LG smarty


********************************************************************************
7/14 Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal / inoperabel.
Seit 14.9.17 neue Diagnose: Anaplastisches Oligogendrogliom WHO III.

Tulip

Hallo Ginny,

Es ist richtig, dass ein MGMT methyliert einen prognostisch günstigen Einfluss hat und damit meist die mediane Überlebenszeit höher ist als bei einem nicht methylierten. Eine IDH 1/2-Mutation wäre ebenfalls ein prognostisch günstiger Biomarker, ist aber beim Glioblastom z B selten. Diese haben meist einen Wildtyp.

Viele Grüße, Tulip

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.