Hallo,
kennt jemand das Rinecken Proton Therapy Center im Süden Münchens oder ist jemand dort schon behandelt worden?
Wenn ja, wie sind die Heilungschancen?
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo,
kennt jemand das Rinecken Proton Therapy Center im Süden Münchens oder ist jemand dort schon behandelt worden?
Wenn ja, wie sind die Heilungschancen?
In einer Patienteninformation zu einer Glioblastom-Studie (Cleopatra) des Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezenrums (HIT) heißt es:
„Protonen sind ebenfalls Ionenstrahlen, die eine vergleichbare biologische Wirksamkeit zu Photonen aufweisen. Das bedeutet, dass Protonen auf den Tumor genauso gut wirken wie eine Photonentherapie.“
Oder anders gesagt: Protonen bringen keinen Vorteil gegenüber konventioneller (Photonen-)Bestrahlung
Auch bei der Universitäts Protonen Therapie Dresden zählen derzeit
Hirntumorpatienten nicht zu den „Patientengruppen…., die tatsächlich einen Vorteil von einer Behandlung mit Protonen haben“
Schließlich wird in www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23473689 (2013) festgestellt, dass die moderne konventionelle Bestrahlung zur Zeit immer noch die Behandlungsmethode der Wahl bei Gehirntumoren ist, auch deshalb, weil die Protonentherapie bisher nicht nachzuweisen vermochte, dass sie besser ist.
Da die Protonentherapie bei GBM keinen Vorteil bringt, würde ich mich damit nicht behandeln lassen.
Summertime
Hallo Margot
Uns wurde auch gesagt, dass eine Protonenbestrahlung in der Wirkung genau wie eine Photonenbetrahlung ist.
Mein Mann hat trotzdem die Protonenbestrahlung bekommen, die er sich gewünscht hatte.
Uns wurde es so erklärt, dass das umliegende Gewebe besser geschont wird. Bei Glioblastom ist ja die (theroretische) durchschnittliche Lebenserwartung unter 2 Jahre. Daher sind die Langzeitschäden wahrscheinlich vernachlässigbar.
Da mein Mann aber eine seltene Mutation hat und die Ärzte in der Klinik wenige Patienten mit gleicher Diagnose haben die schon deutlich länger als 5 Jahre nach OP überleben, sind für uns mögliche Langzeitschäden schon ein Thema. Mann hofft ja immer.
Auf jeden Fall sind bei meinem Mann zum Glück nicht, die von mehreren Ärzten prognostizierten Verschlechterungen (Gedächtnisstörung, körperliche Verlangsamung) eingetreten.
Viele Grüße