Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kaho

Hallo,
meine Ma hat Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen. Ich weiß, dass gehört hier nicht her, ich hoffe auf Euer Nachsehen. Es gibt so viele Überschneidungen mit Hirntumoren, so dass ich hier Rat suche.

Hat denn schon jemand Erfahrung mit Protonenbestrahlung gemacht? Wie sind da die Nebenwirkungenen? Muss man zusätzlich Medikamente nehmen? Oder machen die Ärzte das nur, wenn man auch zwingend eine Chemo macht?

Würde mich sehr über Hinweise freuen.

TumorP

Hallo Kaho,
mit Protonenbestrahlung keine Erfahrung. (Wahrscheinlich wird man nur einige wenige Tumoren bestrahlen.)

Jedoch "3 x" mit Bauchspeicheldrüsenkrebs. Es ist allgemein so, das dieser Krebs meist sehr spät entdeckt wird. Wenn er dann entdeckt wird, gibt es meist keine oder nur sehr, sehr wenig Hoffnung. Da auch Lebermetastasen vorhanden sind, wird es nach meiner "Laienerfahrung" nur wenige Monate oder Wochen dauern. "Genießt" die jetzige Zeit die Ihr noch zusammen habt.
Da in der der Metastasen sind, wird es nicht lange dauern, das auch andere Organe befallen sind.
Viel Kraft wünscht
Tumor P

Gspensterl

Ich hatte im letzten Jahr 27 Protonenbestrahlungen.
Mir ging es die ganze Zeit gut, ab und an mal etwas müde.
Zusätzliche Medikamente hatte ich keine, auch keine Chemotherapie.
Ich bin generell medikamentenfrei.
Nimm einfach Kontakt mit einer Prothonentherapie Klinik auf und frag nach.
Anita

moriturus

@Tumorp
kaho's mam wird deinen laienerfahrungschatz erweitern und dank dem cannabis öl einen neuen denkwürdigen rekord aufstellen und hoffnungslosen mitpatienten so wieder mut machen :)

Tomjog

Hallo Kaho

vielleicht würde für die Metastasen eine Behandlung mit dem Cybernkife in Frage kommen. Damit kann man Millimeter genau bestrahlen.

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/leberkrebs/article/601481/cyberknife-lebermetastasen.html

Als zusätzliche Möglichkeit könnte Deine Mutter Sulforaphan
haltige Lebensmittel wie Brokkoli und Brokkolisprossen verstärkt
in die Ernährung mit einbauen. Laut Studien kann Sulforaphan
die Tumorstammzellen direkt angreifen. Auch Kurkuma in Verbindung
mit Pfeffer kann einen positiven Effekt erzielen.

http://www.klinik-st-georg.de/newsletter/newsletter-3-2009/sulforaphan-in-brokkoli-macht-resistente-tumorstammzellen-in-pankreastumoren-verwundbar/

http://www.klinik-st-georg.de/newsletter/newsletter-3-2009/sulforaphan-in-brokkoli-macht-resistente-tumorstammzellen-in-pankreastumoren-verwundbar/

Wünsche Deiner Mutter und Dir alles Gute !

LG

Tom

kaho

Hallo,
vielen Dank erstmal an alle. Das ist großartig. Ich werd mir alles anschauen und auch die Kliniken befragen. Wird gleich mal alles abgegoogelt. :)

Hopehelp

Hallo kaho,

filtere dir bitte unter den Suchbegriffen:
" Protonenbestrahlung, Cyberknife und Strahlentherapie "
bereits vorhandene Beiträge und Erfahrungsberichte zu diesem Thema heraus.

Auch in Bezug auf deine anderen Beiträge, besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich telefonisch an den Informationsdienst oder das Sorgentelefon des Hirntumorhilfe e.V. zu wenden.

Für deine Mama alles erdenkliche Gute, viel Kraft , positive Energie ,
nie die Hoffnung und Zuversicht verlieren,vor allen Dingen liebevollen Halt,Unterstützung und Zeit für täglich schöne /bedeutsame Momente mit ihr.

Herzliche Grüsse
Hopehelp

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.