Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Zähnchen

Ich habe heute die Mitteilung der KK bekommen, dass meine Protonenbestrahlung abgelehnt wird, da es noch keine allgemeine Krankenkassenleistung ist und in meinem Fall keine medizinische Notwendigkeit besteht. Die Therapie wurde von der Klinik beantragt, nachdem sich herausgestellt hat, das mein Tumor inoperabel ist. Das Uniklinikikum überprüft jetzt die Begründung und will Widerspruch einlegen.
Gibt es hier jemanden mit ähnlichen Erfahrungen? Wie seit ihr vorgegangen? Ich könnte durchdrehen...wieder ein Monat um und man weiß nicht wie es weitergeht.
Bin dankbar für eure Berichte
LG Zähnchen

Logossos

Um welche Tumorart handelt es sich denn ?

Zähnchen

Ich habe ein Glomus jugulare Tumor vom carotis Bogen bis in die Schädel Basis/ Felsenbein.

Fabi

Hall ich hatte eine gleiche Erfahrung. Ablehnung in erster Instanz, dann doch zugestimmt. Widerspruch lohnt sich bei der Krankenkasse immer. Man muss echt hartnäckig bleiben.

Lg Fabi

Prof. Mursch

Mit einer Uniklinik im Rücken, die meint, dass dies die beste Therapie ist, haben Sie m. E. Aussichten auf Erfolg.

Der Tumor ist viel zu selten für allgemeingültige Leitlinien.
Es liegen hier viele relevante Strukturen.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

ness

Zähnchen, es ist schon alles geschrieben was dir helfen könnte und mit der Uniklinik und Widerspruch wird es bestimmt durchzuboxen sein...wir haben ja beide diesen Tumor und meine KK sagte damals lapidar, ja wenn es sein muss und fertig...Leider hör ich heut immer wieder das erstmal abgelehnt wird.Vielleicht kann die Uni eine Dringlichkeit nun daraus entwickeln.Wenn er wächst, du weisst es ja dann wächst er in einem Schub .Bei mir war es von 3cm auf 4,7 cm in einer knappen Woche.Ob das viel o wenig ist weis ich nicht u ist hier ja jetzt auch egal ,nur wichtig um wirklich vorm nächsten Wachstum jetzt zu Strahlen ....ich wünsch dir alles erdenklich schnelle nun...ness

Zähnchen

Danke für Eure Unterstützung . Weiß jemand wie lange die Kasse Zeit hat, darauf zu reagieren? Sind das wieder 3 Wochen, wie beim Ersten Antrag? Ziehen die dann wieder den MD dazu und haben somit wieder 5 Wochen?

Kerstin14943

Hallo Zähnchen.

Bei meinem Bruder war das gleiche Problem.
Die KK (AOK) hat es abgelehnt. Daraufhin musste mein Bruder und die Uniklinik Widerspruch einlegen.
Dabei weiss ich das eine AOK, weiss das Bundesland nicht schon einen vertrag mit der Protonentherapie eingegangen ist.
Weiss nun leider das viele KK von dieser Therapieform nichts halten, da sie ziemlich neu ist.

Bei meinem Bruder hat dann sogar seine Hausärztin nachgehakt, weil es Wochen dauerte, wo dann raus kam das sein Widerspruch nicht angekommen sei, obwohl persönlich abgegeben.

Jedenfalls hat sie dann mit verschiedenen zuständigen telefoniert.
Hat sie auch gefragt, ob jemand soviel Kompetenz hat wie die Spezialisten der Uniklinik.
Am gleichen Tag, es war ein Freitag hat er per E-MAIL die Zusage bekommen.

Ich denke das sich manchmal echt viele Stellen drum kümmern müssen.
Ist traurig heutzutage.
Krank werden sucht sich niemand aus.

Ich wünsche dir und deinen lieben viel Kraft.
Liebe wünsche.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.