Hallo an alle,
meine Diagnose (Oligoastrozytom GradII occipital rechts 1,3 x 2 cm inoperabel )liegt nun 5 Jahre zurück. Glücklicherweise bin ich nach wie vor symptomefrei. Ich komme nach wir vor aber nicht gut damit zurecht auf Empfehlung der Ärzte einfach nur abzuwarten mit halbjährlichen MRT - Kontrollen. Nun habe ich Kontakt mit dem Rinecker Protonen Zentrum in München aufgenommen. Falls die mich annehmen, weiss ich dennoch nicht ob die Protonentherapie-die auf jedenfall schonender für umliegendes Gewebe ist - richtig wäre . Denn eigentlich wurde mir bei Handlungsbedarf aufgrund der RTOG 98-02-Studie eine kombinierte 4 Zyklen PVC-Chemo gefolgt von einer konsolidierenden Strahlen-Therapie empfohlen.
Oder soll ich einfach im Abwarte -Modus bleiben, bis Symptome auftreten , die dann aber vielleicht nicht mehr zu beheben sind?
Ich habe einfach nur Angst , die falsche Entscheidung zu treffen.....