Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Berk

Hallo Zusammen,

ich hatte heute mein zweites MRT Termin nach der OP 10.2016. In der ersten MRT, nach Bestrahlung, im April 2017 war noch alles in Ordnung. Jetzt bei der zweiten sieht man ein ca.1cm großes kontrastmittel anreicherndes Gewebe. Der Arzt konnte mir nicht sagen ob es ein Rezidiv oder ein Pseudoprogression ist. Aber kommt so eine Pseudoprogression nicht nur in den ersten 3 Monaten nach Strahlentherapie vor ? Bei mir sind es jetzt schon 7 Monate nach Strahlentherapie. Bin im 7 Zyklus Temodal. Aber verursacht Temodal auch ein Pseudoprogress?
Und kommt bei Protonenbestrahlung eine Strahlennekrose vor ? Gibt es jemanden der so eine Erfahrung gemacht hat ? Danke und lg Berk

lavie

Ich denke Nekrose kann immer vorkommen, bei mir zeigte sie sich auch erst 4 Monate nach Bestrahlung. Auch Pseudoprogression kann länger als 3 Monate auftreten, genau kann man das nur mit einer OP feststellen, was es ist. Ich würde an deiner Stelle auf keinen Fall eine weitere Bestrahlung machen falls es dir vorgeschlagen wird.

Berk

Danke für die Info lavie

Stek

Hallo Berk,
Auch nach mehr als 3 Monaten kann sowas vorkommen.
Teilweise bis 20 Jahre sind dokumentiert,v.a.nach Bestrahlung.
Mit dem TMZ halte ich auch für relativ möglich.
Das habe ich vor etwas längerer Zeit mitbekommen.
Denke wenn du genauere Recherche betreibst,könntest du vielleicht fündig werden.
Hast du keine Möglichket für ein FET-PET?Möglicherweise FZJ.
Das könnte erste Anhaltspunkte geben "wohin der Hase läuft".

Berk

Hallo Stek, danke für den Hinweis.
Werde am Montag genauer nach PET fragen.

Stek

Hallo Berk,
ein FET-PET ist aussagekräftiger als ein normales.
Am besten mit den Ärzten besprechen.

Berk

Hallo Zusammen, mal hier mei Update.
Nach der MRT Untersuchung habe ich ein PET MRT bekommen. Das was man wirklich auf dem normalen MRT gesehen hatte, ist wirklich Pseudoprogress. Allerdings hat sich an einer anderen Stelle etwas gezeigt. " Multifokale Flair-Signalanhebungen ohne KM-Anreicherung und ohne erhöhtem Aminosäurestoffwechsel links parieto-okzipital und sehr klein links frontal, v.a. niedriggradige Gliomanteile."

Jetzt will man am Montag das alles im Tumorboard besprechen. Mir steht wohl wieder eine OP bevor.

VG
Berk

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.